Islamische Bildung im säkularen Staat

CHF 35.20
Auf Lager
SKU
PDAB719VUVH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Religiöse Bildung sichert den Religionsgemeinschaften ihr dauerhaftes Überleben. Andererseits ermöglicht sie Menschen eine freie Entscheidung für oder gegen den Glauben, seine Inhalte, Werte und Normen auf der Basis fundierten Wissens. Auch in der säkularen Gesellschaft hat sie demnach ihren Platz als Teil pluralistischer Überzeugungen und hilft, extremistische Ansichten einzudämmen, denn Menschenrechte und Menschenrechtserklärungen gibt es auch im Islam. Hasiybe Yölek-Cantay liefert eine Bestandsaufnahme des religiösen Bildungsstandes muslimischer Jugendlicher, Studierender und Erwachsener. Davon ausgehend beschreibt sie, welche Rolle Moscheen, Kindergärten sowie muttersprachlicher Zusatzunterricht in der Schule übernehmen können. Berichte Betroffener erzählen von der Entfremdung der älteren Generation von den Ursprüngen ihres Glaubens und der Rückbesinnung Jüngerer auf dessen Botschaft. Angesprochen wird auch, wie gemischt-religiöse Partner mit der religiösen Bildung ihrer Kinder verfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828822474
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828822474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2247-4
    • Veröffentlichung 28.12.2010
    • Titel Islamische Bildung im säkularen Staat
    • Autor Hasiybe Yölek-Cantay
    • Untertitel Religionskenntnisse als Basis erfolgreicher Integration
    • Gewicht 258g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470