Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Islamische geometrische Formen und ihre Anwendungen
Details
Dieses Buch verschafft einen Überblick über die islamischen geometrischen Formen und ihre Entstehung in der Neuzeit. Nach der kunsthistorischen Analyse im Zeitraum von den Umayyadan (756-929) bis zum Saltanat der Rum - Seldschuken (13.Jh n.Chr.) werden die Variationen in der modernen Architektur betrachtet und detailliert analysiert. Die Basis sind CAD-Zeichnungen, die sowohl "historische" als auch "neue" Motive beinhalten. Danach werden unterschiedliche Konstruktionsarten näher erläutert und ein Einblick in die verschiedenen Mustervariationen gegeben. Der Letzte Teil schildert die Entstehung der beschriebenen geometrischen Formen in der heutigen Zeit.
Autorentext
Ich habe Architektur an der Technischen Universität Wien studiert und war ein Jahr im Erasmus-Programm an der Technischen Universität Istanbul. Nebenbei habe ich immer versucht, meine berufliche und theoretische Ausbildung weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202229395
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202229395
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22939-5
- Veröffentlichung 24.09.2021
- Titel Islamische geometrische Formen und ihre Anwendungen
- Autor Betül Erkmen
- Untertitel in der modernen Architektur - Sternenmuster
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Architektur