Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Islamische Schriftdenkmäler in Österreich
Details
In Österreich gibt es viele, allgemein unbekannte
Schriftdenkmäler in arabischer Schrift, z.B.
Handschriften, Urkunden und Inschriften. Der Grund,
dass sie noch nicht ausreichend bekannt und
erschlossen sind, liegt vor allem in mangelnden
Ressourcen (personell und finanziell), Unkenntnis und
Desinteresse. Wie können diese ungehobenen Schätze
gesammelt, erfasst und bekannt gemacht werden ?
Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach.
Autorentext
geb.1970 in Deutschland, Studium derTurkologie und Byzantinistik an der Universität Wien, Promotionin Turkologie; mehrere Studienreisen vor allem in die Türkei undin den Iran; Master of Science in "Bibliotheks- undInformationsmanagement" Donau-Universität Krems; lebt undarbeitet in Wien
Klappentext
In Österreich gibt es viele, allgemein unbekannteSchriftdenkmäler in arabischer Schrift, z.B.Handschriften, Urkunden und Inschriften. Der Grund,dass sie noch nicht ausreichend bekannt underschlossen sind, liegt vor allem in mangelndenRessourcen (personell und finanziell), Unkenntnis undDesinteresse. Wie können diese ungehobenen Schätzegesammelt, erfasst und bekannt gemacht werden ?Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639133226
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639133226
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13322-6
- Titel Islamische Schriftdenkmäler in Österreich
- Autor Walter Scheithauer
- Untertitel Überlegungen zu ihrer Erfassung und Erschliessung
- Gewicht 118g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Kulturgeschichte