Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Islamischer Religionsunterricht aus Elternsicht
Details
Dieses Buch beschäftigt sich mit einer quantitativen Untersuchung zur Zufriedenheit der Eltern mit dem Islamischen Religionsunterricht. Es werden Themen wie Toleranz, Lehrinhalte und die Zufriedenheit der Eltern mit der Qualität der LehrerInnen abgefragt. Daraus zeichnet sich ein Gesamtbild des IRU aus der Sicht der Eltern ab, welches ermöglicht Verbesserungen zu entwickeln, die dann auch in die LehrerInnenausbildung an der IRPA und an der Universität Wien einfließen können. In der Arbeit wird quantitativ vorgegangen und die Elternperspektive mittels Auswertung von Fragenbögen untersucht.
Autorentext
Savas Karacayli, geboren 1979. Von 2006-2011 Studium des Lehramts für Islamische Religion an Pflichtschulen, von 2011-2012 Studium des Universitätslehrgangs "Muslime in Europa" und von 2012-2014 Masterstudium der Islamischen Religionspädagogik an der Universität Wien. Seit 2009 berufstätig als islamischer Religionslehrer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639486773
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639486773
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48677-3
- Veröffentlichung 19.01.2016
- Titel Islamischer Religionsunterricht aus Elternsicht
- Autor Savas Karacayli
- Untertitel Eine regionale Untersuchung im Raum Wiener Neustadt
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Soziologische Theorien