Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis

CHF 138.85
Auf Lager
SKU
2LB3EMK88D8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die Beiträge in dieser Festschrift zu Ehren von Hans-Georg Ebert befassen sich mit dem klassischen sowie auch dem modern geprägten islamischen Recht, der islamischen Normativität, dem islamischen Finanzwesen und dem Komplex Recht und Sprache.


Den 65. Geburtstag von Hans-Georg Ebert, seit 1998 Professor für Islamisches Recht an der Universität Leipzig, haben nationale und internationale Fachkolleginnen und Schülerinnen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen Themen aufzugreifen, die auch der Jubilar in seinem bisherigen Berufsleben auf dem weiten Feld der Forschung zum Islamischen Recht und Recht der arabischen Länder bearbeitet hat. Der Kontext dieses Bandes erstreckt sich somit über das klassische sowie auch das modern geprägte islamische Recht, die islamische Normativität, das islamische Finanzwesen und den Komplex Recht und Sprache.


Autorentext

Hatem Elliesie ist Projektleiter in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und zweiter Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR), wo er mit dem Jubilar insbesondere in den Jahren 2009 bis 2015 intensiv zusammenarbeitete. Beate Anam ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und Kuratoriumsmitglied der GAIR. Der Jubilar war ihr Hochschullehrer und ist seit 2018 auch ihr Doktorvater am Orientalischen Institut der Universität Leipzig. Thoralf Hanstein ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik in der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Der Jubilar war sein Hochschullehrer, Doktorvater und geschätzter Kollege am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.


Inhalt

Klassisch-Islamisches Recht Islamisch geprägtes Recht in der Gegenwart Islamische Normativität im Wandel Islamisches Finanzwesen Recht und Sprache

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631676370
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Editor Hatem Elliesie, Beate Anam, Thoralf Hanstein
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631676370
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67637-0
    • Veröffentlichung 31.01.2019
    • Titel Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis
    • Gewicht 678g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470