Isolierung: Das Sesam-öffne-dich für eine gute bakterielle Identifizierung

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
5H2D1MAGRQQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Proben wie Eiter oder Urin sind in der Regel polymikrobiell. Daher ist es wichtig, die für die Pathologie verantwortlichen Bakterien von den anderen zu trennen, da man sonst eine Mischung von Keimen züchtet, was die Identifizierung erschwert. Diese Technik zur Trennung von Bakterien ist die Isolierung und kann mindestens nach zwei Methoden (französischsprachig oder drei Quadranten und englischsprachig oder vier Quadranten) durchgeführt werden, die jeweils ihre Vorteile und Grenzen haben. Das allgemeine Ziel der vorliegenden Studie bestand darin, jeden in einem Inokulum vorhandenen Keim anhand der verschiedenen erhaltenen repräsentativen Kolonien zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass mit beiden Isolierungsmethoden repräsentative Kolonien für jeden Keim gewonnen werden können, wobei die englischsprachige Methode die effizientere ist, da sie eine homogene Verteilung der Kolonien ermöglicht. So ist die Identifizierung jeder repräsentativen Kolonie leicht möglich, während die Identifizierung konfluierender Kolonien schwer auflösbar und fehlerhaft ist. Schlüsselwörter: Bakterienkultur, Labor, isolierte Kolonien

Autorentext

Nací el 19 de enero de 1998 de padres benineses. Apasionado de la investigación científica, formo parte de una unidad de investigación en microbiología y farmacología cuyos principales miembros son autores de varias publicaciones en revistas internacionales. Actualmente estoy cursando un máster.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204275185
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204275185
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-27518-5
    • Veröffentlichung 19.11.2021
    • Titel Isolierung: Das Sesam-öffne-dich für eine gute bakterielle Identifizierung
    • Autor Kevin Mael Sintondji
    • Untertitel Durchfhrung von Bakterienkulturen im Labor: Bedeutung der Gewinnung von isolierten Kolonien
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.