Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Isolierung, Identifizierung und Charakterisierung von Listeria monocytogenes
Details
Fisch und Schalentiere gelten als wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung, da sie hochwertiges Eiweiß und andere essenzielle Nährstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren, enthalten. Zu den Krankheitserregern, die in Fischen vorkommen können, gehören Vibrio parahaemolyticus, Vibrio vulnificus, Listeria monocytogenes, Aeromonas hydrophila, Yersinia enterocolytica, Clostridium perfringens und Clostridium botulinum. Mikrobielles Wachstum und ihr Stoffwechsel sind die Hauptursache für den Verderb von Fisch, der Amine und biogene Amine mit inakzeptablem Fehlgeschmack produziert. Der Gehalt an Trimethylamin (TMA) wird allgemein verwendet, um den mikrobiellen Verfall zu bestimmen, der zum Verderb von Fisch führt. Viele Mikroorganismen scheiden hydrolytische Enzyme aus, die ihr Eindringen in die Wirtszellen gewährleisten.
Autorentext
D-r Ngozi Izuchukwu okonchila Nigerijskij uniwersitet w Nsukke po special'nosti "Mikrobiologiq/himiq". Poluchila stepen' magistra nauk po pischewoj mikrobiologii w Uniwersitete Port-Harkorta (Nigeriq). Poluchila doktorskuü stepen' po mikrobiologii w Institute akwakul'tury, Shkole estestwennyh nauk, Uniwersitete Stirlinga, Shotlandiq, Velikobritaniq.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206625162
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206625162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-62516-2
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Isolierung, Identifizierung und Charakterisierung von Listeria monocytogenes
- Autor Ngozi Izuchukwu
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188