Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ISOLIERUNG, SCREENING UND BEWERTUNG VON LACCASE PRODUZIERENDEN PILZEN
Details
Die Laccase-Enzyme sind in der Natur weit verbreitet und kommen in Pilzen, Bakterien, Pflanzen und Insekten vor. Diese Enzyme sind Multi-Kupfer-Oxidasen, die an der Vernetzung von Monomeren, dem Abbau von Polymeren und der Ringspaltung von aromatischen Verbindungen beteiligt sind. Laccase findet breite kommerzielle Anwendung bei der Behandlung von Textilabwässern, die hohe Konzentrationen von Farbstoffen enthalten. Laccase wird zur oxidativen Entgiftung oder Entfernung verschiedener aromatischer Xenobiotika und Schadstoffe eingesetzt, die in Industrieabwässern und kontaminierten Böden oder Gewässern vorkommen.Die Studie umfasst die Isolierung von Laccase produzierenden Pilzen und die Bewertung des Sanierungspotenzials der isolierten Pilze zur Entfärbung verschiedener Textilfarbstoffe. Außerdem wurde ein Vergleich der Effizienz des immobilisierten Enzyms und des freien Laccase-Enzyms bei der Abwasserbehandlung durchgeführt.
Autorentext
Sreya K JCompleted Master's degree in Biotechnology from St. Joseph's College(Autonomous), Irinjalakuda, Kerala. Qualified CSIR-UGC-NET examination. Major areas of research include Microbiology, Plant Biotechnology and Tissue culture. Currently working as Assistant Professor in the Department of Biotechnology, St. Joseph's College, Irinjalakuda.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204947990
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204947990
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-94799-0
- Veröffentlichung 13.07.2022
- Titel ISOLIERUNG, SCREENING UND BEWERTUNG VON LACCASE PRODUZIERENDEN PILZEN
- Autor Sreya K. J. , Anjana Joseph , Francy S. Akkara
- Untertitel ANWENDUNG BEI DER ENTFRBUNG VON FARBSTOFFEN
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68