Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Isolierung und biochemische Charakterisierung von Pseudomonas Aerigunosa
Details
Pseudomonas aeruginosa ist die häufigste Ursache für nosokomiale Infektionen und spielt eine wichtige Rolle bei der Eiterbildung. Sie verleiht dem Eiter eine blaue und grüne Farbe und verursacht eine Zerstörung des umliegenden Gewebes. Pseudomonas aeruginosa kann auf einer Vielzahl von Medien kultiviert werden, z. B. auf Cetramid-Agar, menschlichem Blut-Agar, MacConkey-Agar und Hirn-Herz-Infusions-Agar. Er kann biochemisch durch Oxidase, Citrat und Motilität charakterisiert werden. Katalase ist positiv und Laktose, Glukose, Saccharose, Indol, Harnstoff und H2S negativ. Die Isolierung von Pseudomonas aeruginosa von gesunden Trägern und aus der Umwelt ist nur dann von Bedeutung, wenn die Gefahr einer Übertragung auf gefährdete Patienten durch Hände oder Pflegepersonal besteht. Der prozentuale Anteil von Pseudomonas aeruginosa im Eiter entsprach am ehesten den Werten, die von den meisten anderen Forschern beobachtet wurden. Alle Stämme waren glukose- und harnstoffnegativ.
Autorentext
Asma Yousafzai est professeur adjoint au département de biotechnologie de la faculté des sciences de la vie et de l'informatique. Elle a obtenu sa maîtrise en biochimie avec distinction à l'université du Baloutchistan. Elle a publié plusieurs articles nationaux et internationaux dans des revues renommées et prépare un doctorat en génétique du cancer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206899099
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206899099
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-89909-9
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Isolierung und biochemische Charakterisierung von Pseudomonas Aerigunosa
- Autor Asma Yousafzai , Gulali Khan
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56