ISOLIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG EINES FEDERABBAUENDEN BAKTERIUMS

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
N41VFIORVBU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die wachsende Weltbevölkerung ist mit einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln verbunden, aber auch mit der Notwendigkeit, die allmähliche Verschlechterung der Umwelt zu verringern. Federabfälle fallen in großen Mengen als Nebenprodukt der kommerziellen Geflügelverarbeitung an. Hühnerfedern sind das Hauptnebenprodukt, das in Millionen Tonnen bei der kommerziellen Geflügelverarbeitung anfällt und immer mehr zunimmt. Die Weltbevölkerung überschritt im April 2019 nach den jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen, die von Weltmetern ausgearbeitet wurden, 7,7 Milliarden Menschen. Jährlich werden weltweit rund 24 Milliarden Hühner getötet, um den Bedarf an nicht-vegetarischen Lebensmitteln zu decken. Hühner sind wegen ihres Fleisches und ihrer Eier weltweit die beliebtesten nicht-vegetarischen Lebensmittel. Keratin kommt in der Haut, in Federn, Hufen, Hörnern, Krallen usw. vor. Es gibt zwei Hauptformen von Keratin, a-Keratin und B-Keratin. Das a-Keratin ist in allen Wirbeltieren zu finden. Sie bilden die Haare, Hörner, Nägel, Krallen und Hufe der Säugetiere und die Schleimfäden der Schleimaale. Das härtere B- B-Keratin kommt bei allen lebenden Reptilien und Vögeln vor. Sie finden sich in den Nägeln, Schuppen und Krallen von Reptilien sowie in einigen Reptilienpanzern.

Autorentext

Der erste Autor ist Forschungsstipendiat in der Abteilung für Umweltwissenschaften der Dr. Rammanohar Lohia Avadh Universität, Ayodhya, Indien.Der zweite Autor arbeitet als außerordentlicher Professor und der dritte Autor ist Assistenzprofessor in der Abteilung für Umweltwissenschaften der Dr. Rammanohar Lohia Avadh Universität, Ayodhya, Indien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206958277
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786206958277
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-95827-7
    • Veröffentlichung 22.01.2024
    • Titel ISOLIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG EINES FEDERABBAUENDEN BAKTERIUMS
    • Autor Km Harsha , Mahima Chaurasia , Sanjeev Kumar Srivastava
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470