Ist der deutsche Sozialstaat gerecht?

CHF 41.00
Auf Lager
SKU
A6DIGGT2982
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ist der deutsche Sozialstaat in seiner aktuellen Verfassung (noch) gerecht? Und woher sollen die Kriterien zur Beurteilung seines gegenwärtigen Zustandes kommen? Die vorliegende Arbeit versucht, hierauf Antworten zu finden und durch den Rückgriff auf die Sozialphilosophie Friedrich von Hayeks, John Rawls' und Martha Nussbaums einen Beitrag zur sozialpolitischen Positionierung der Sozialen Arbeit zu leisten. Vorab werden hierfür die Grundlagen des deutschen Wohlfahrtsstaates, die globalen und nationalen sozioökonomischen Veränderungen, die zur Transformation dieses Sozialstaates führen, die Reformdebatte der vergangenen Jahre entlang der Leitlinien von "Zivilgesellschaft" und "aktivierendem Sozialstaat" sowie die Auswirkungen dieses Wandels auf die Soziale Arbeit untersucht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865961402
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783865961402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-140-2
    • Veröffentlichung 01.08.2007
    • Titel Ist der deutsche Sozialstaat gerecht?
    • Autor Erik Oschek
    • Untertitel Eine sozialphilosophische Betrachtung fr die Soziale Arbeit
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470