Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ist der in § 77 Abs. 3 BetrVG 1972 normierte Tarifvorbehalt nur noch ein «law in the book»?
Details
Gemäß § 77 Abs. 3 BetrVG können Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen, die durch Tarifvertrag geregelt sind oder üblicherweise geregelt werden, nicht Gegenstand einer Betriebsvereinbarung sein. Dieser Tarifvorbehalt ist seit jeher heftigst umstritten, was sich im Rahmen der Diskussion bezüglich der Neuregelung des Betriebsverfassungsgesetzes erneut gezeigt hat. Es ist eine offenkundige Tatsache, dass in der betrieblichen Praxis eine Vielzahl von tarifvorbehaltswidrigen Betriebsvereinbarungen geschlossen werden. Bei dieser Erkenntnis setzt die Arbeit an und prüft, ob die Norm möglicherweise infolge der ihr durch die Rechtsprechung gegebenen Ausprägung praktisch nahezu bedeutungslos geworden ist. Neben der unumgänglichen Darstellung der ratio, des Regelungsgegenstandes und der Tatbestandsvoraussetzungen der Norm wird hierzu insbesondere eingehend untersucht, ob der Tarifvorbehalt auch für die Mitbestimmungstatbestände des § 87 Abs. 1 BetrVG und die sog. teilmitbestimmten Betriebsvereinbarungen gilt, ob Umdeutungsmöglichkeiten für tarifvorbehaltswidrige Betriebsvereinbarungen bestehen und welche Rechtsschutzmöglichkeiten gegenüber solchen existieren.
Autorentext
Der Autor: Reinhard Lethert wurde 1963 in Willich geboren. Ab 1984 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Seit dem Referendariat von 1991 bis 1994 am OLG Düsseldorf ist er als Rechtsanwalt tätig. Im Oktober 1999 wurde er an der Universität zu Köln promoviert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Anwendung des § 77 Abs. 3 BetrVG auf die Mitbestimmungstatbestände des § 87 Abs. 1 BetrVG Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 77 Abs. 3 BetrVG und Umdeutungsmöglichkeiten für tarifvorbehaltswidrige Betriebsvereinbarungen Rechtsschutz gegenüber tarifvorbehaltswidrigen Betriebsvereinbarungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631361696
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631361696
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-36169-6
- Veröffentlichung 30.04.2001
- Titel Ist der in § 77 Abs. 3 BetrVG 1972 normierte Tarifvorbehalt nur noch ein «law in the book»?
- Autor Reinhard Lethert
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 314g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 220
- Genre Öffentliches Recht