Ist der Kirche noch zu helfen?

CHF 39.80
Auf Lager
SKU
SCCLJ3JVFU1
Stock 3 Verfügbar

Details

Ist die katholische Kirche noch zu retten? Das fragen sich mittlerweile viele Menschen innerhalb wie außerhalb der Kirche. Und so mancher hegt Zweifel, ob es diese Kirche überhaupt noch braucht. Der Band befasst sich mit Anamnesen, Diagnosen und Therapien des »Patienten« Kirche. Die Beiträge drücken das Staunen darüber aus, wie die Kirche in ihre aktuellen Verfassung mit gravierenden Missständen und verstörenden Verhaltensweisen geraten konnte; sie geben Anregungen, Strukturen, Praktiken und Lehre der Kirche so zu gestalten, dass diese auch zukünftig ihrer Bestimmung in Jesus Christus gerecht werden kann.


Vorwort

Wege für eine zukunftsfähige Kirche


Autorentext

Herbert Haslinger, geb. 1961, studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Stefan Kopp, geb. 1985, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Herbert Haslinger, geb. 1961, studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.

Stefan Kopp, geb. 1985, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Christof Breitsameter, Dr. theol., geb. 1967, Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Moraltheologen

geb. 1963, Dr. theol., Pastoralreferentin, Referentin für Spirituelle Bildung. Autorin zahlreicher Publikationen zu Themen der pastoralen Praxis und Spiritualität.

Michael Seewald, geboren 1987, ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Er hat in Tübingen, Pune, Frankfurt, Boston und München Katholische Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft studiert und wurde 2011 in München promoviert. 2015 wurde er dort habilitiert. 2013 wurde er zum Priester geweiht.

Klaus Unterburger, Dr. theol., Privatdozent am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451396380
    • Beiträge von Herbert Haslinger, Hans-Joachim Höhn, Husch Josten, Stefan Kopp, Christof Breitsameter, Christiane Bundschuh-Schramm, Michael Seewald, Stephan Tautz, Klaus Unterburger
    • Schöpfer Herbert Haslinger, Stefan Kopp, Hans-Joachim Höhn, Husch Josten, Christof Breitsameter, Christiane Bundschuh-Schramm, Michael Seewald, Stephan Tautz, Klaus Unterburger
    • Sprache Deutsch
    • Editor Herbert Haslinger, Stefan Kopp
    • Titel Ist der Kirche noch zu helfen?
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-3-451-39638-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451396380
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm
    • Untertitel Anamnesen - Diagnosen - Therapien
    • Gewicht 386g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung