Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ist die Euro-Zone ein optimaler Währungsraum?
Details
Das vorliegende Buch beantwortet die Frage ob es sich bei der Euro-Zone um einen optimalen Währungsraum handelt. Zum besseren Verständnis erhält der Leser einen Überblick über die derzeitige Situation der Europäischen Währungsunion. Im weiteren Teil dieser Arbeit wird der optimale Währungsraum in der Theorie betrachtet. Dafür werden die theoretischen Ansätze der Faktormobilität, des Öffnungsgrades sowie die Diversifikation eines Währungsraumes untersucht. Ausgehend von den theoretischen Ansätzen eines optimalen Währungsraumes werden diese auf die jetztige Euro-Zone angewendet. Dem Leser wird somit ein praxisnaher Überblick über die derzeitige Ausgestaltung der Euro-Zone als optimaler Währungsraum ermöglicht. Darüber hinaus wird durch den Vergleich mit den USA ein internationaler Bezug mit in das vorliegende Buch hineingenommen. Somit bietet diese Ausarbeitung eine interessante Möglichkeit die Euro-Zone aus anderen Blickwinkeln zu betrachen und hilft dabei den internationlen Standpunkt der Euro-Zone besser nachzuvollziehen. Abgerundet wird dieses Buch durch ein persönliches Fazit des Autors.
Autorentext
geboren 1989 in Hachenburg absolvierte zwischen 2010 und 2013 ein duales Studium bei der Zurich Insurance Company in Frankfurt am Main, mit der Fachrichtung Insurance & Finance. Seit Ende 2013 ist er in einem Traineeprogramm der Signal Iduna Gruppe tätig, wo er seinen dualen Masterstudiengang an der International School of Management beginnen wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639469776
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639469776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46977-6
- Veröffentlichung 06.05.2015
- Titel Ist die Euro-Zone ein optimaler Währungsraum?
- Autor Tim Schröder
- Untertitel Eine praxisnahe Analyse wirtschaftstheoretischer Anstze
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Internationale Wirtschaft