Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ist die gemeinsame Wirtschaft eine Folge der Entwicklung der Industrie 4.0?
Details
In dieser Monographie interessierten wir uns für die Verbindung zwischen der so genannten Shared Economy und dem Industrie 4.0-Ansatz. Wir haben bewiesen, dass die Shared Economy eine der Auswirkungen von I4.0 ist. Darüber hinaus stellen wir eine Fallstudie der attraktivsten Shared-Economy-Anwendung in der Tschechischen Republik, dem Airbnb-Ansatz, vor. Für viele traditionelle Beherbergungsbetriebe sind die gewöhnlichen Wohnungen, die über AIB. angeboten werden, die illegalen Aktivitäten, die ihr legales Geschäft verbieten. Dank der Regressions- und Korrelationsanalyse bestätigen wir, dass in der Tschechischen Republik der Anstieg der AIB-Übernachtungen in Prag mit dem Anstieg der von den traditionellen Unterkunftsanbietern verkauften Dienstleistungen in einer konkreten Struktur zusammenhängt. Die Haupthypothese dieses Buches wird bestätigt, die Sh. ec. ist der resultierende Effekt des I4.0 Ansatzes. Die gemeinsame ec. AIB. Anwendung bedient ein neues Segment in der Wirtschaft. Und schadet den traditionellen Anbietern nicht. Die sh. ec. Anwendungen sollten legalisiert werden. Diese Anwendungen haben die gleichen Auswirkungen wie die technologischen Verschiebungen, die schon viele Male zuvor stattgefunden haben (Dampf, Verbrennungsmotor, Elektrizität usw.). Dieser Technologiewandel für die Shared Economy war die Initialzündung für das Internet.
Autorentext
Petr Makovský ha conseguito il dottorato di ricerca in Economia presso l'Università di Economia di Praga nel 2013. Presso l'University College of Business è responsabile delle lezioni di Economia e Finanza. Petr Makovský si interessa di economia dei tassi di cambio, di economia finanziaria e di statistiche contabili nazionali.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204837079
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204837079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-83707-9
- Veröffentlichung 06.06.2022
- Titel Ist die gemeinsame Wirtschaft eine Folge der Entwicklung der Industrie 4.0?
- Autor Petr Makovský , Jaromír Veber
- Untertitel Der Fall der Tschechischen Republik
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen