Ist die Psychotherapie weiblich?

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
DNERF42KR46
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Frage "Ist die Psychotherapie weiblich?" stellt keine Selbstverständlichkeit dar. Selbst wenn die meisten Weiter- und Fortbildungsseminare die gestellte Frage positiv bestätigen, muss erst ausgemacht werden, was denn der Begriff "Weiblichkeit" bedeutet. Diese Arbeit untersuchte den Begriff der "Weiblichkeit" und stellte fest, dass es keine Eindeutigkeit bei der Begriffsbestimmung von "Weiblichkeit" gibt und dass es nicht hinreichend ist, beide Worte "Frau" und "Weiblichkeit" zu verwechseln. Denn Wesen und Eigenschaft implizieren offenbar nicht das gleiche.Als Anschauungsmaterial diente mir eine "ungefilterte biografische Untersuchung" hinsichtlich der personalisierten Erfahrung mit der Weiblichkeit. Die historisch gewachsenen "Weiblichkeitsbilder" wurden in Frage gestellt. Die Anwendung von "Qualitativ-empirische Forschungsmethode" im Zusammenhang mit der Objektforschung "die Inanspruchnahme der Psychotherapie" innerhalb des Geschlechterverhältnisses wollte mehr Licht auf die Disparität zwischen den Geschlechtern werfen und die negativen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft aufgrund der Reserviertheit einer "falschen Männlichkeit" unterstreichen.

Autorentext

In Nimo, Nigeria geboren; Philosophiestudium in Nigeria; Studium der Theologie in Wien, Promotion in der Sozialethik; Ausbildung Psychotherapie Logotherapie und Existenzanalyse, Ausbildung Kinderschutzarbeit, Ausbildung OE-Beratung, Weiterbildung MSc-Psychotherapie; Autor; kath. Pfarrseelsorger, Nationaldirektor Romaseelsorge, Entwicklungsarbeit


Klappentext

Die Frage "Ist die Psychotherapie weiblich?" stellt keine Selbstverständlichkeit dar. Selbst wenn die meisten Weiter- und Fortbildungsseminare die gestellte Frage positiv bestätigen, muss erst ausgemacht werden, was denn der Begriff "Weiblichkeit" bedeutet. Diese Arbeit untersuchte den Begriff der "Weiblichkeit" und stellte fest, dass es keine Eindeutigkeit bei der Begriffsbestimmung von "Weiblichkeit" gibt und dass es nicht hinreichend ist, beide Worte "Frau" und "Weiblichkeit" zu verwechseln. Denn Wesen und Eigenschaft implizieren offenbar nicht das gleiche.Als Anschauungsmaterial diente mir eine "ungefilterte biografische Untersuchung" hinsichtlich der personalisierten Erfahrung mit der Weiblichkeit. Die historisch gewachsenen "Weiblichkeitsbilder" wurden in Frage gestellt. Die Anwendung von "Qualitativ-empirische Forschungsmethode" im Zusammenhang mit der Objektforschung "die Inanspruchnahme der Psychotherapie" innerhalb des Geschlechterverhältnisses wollte mehr Licht auf die Disparität zwischen den Geschlechtern werfen und die negativen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft aufgrund der Reserviertheit einer "falschen Männlichkeit" unterstreichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639841923
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639841923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84192-3
    • Veröffentlichung 05.05.2015
    • Titel Ist die Psychotherapie weiblich?
    • Autor Ndubueze Fabian Mmagu
    • Untertitel Psychotherapie im Spannungsfeld des Geschlechterverhltnisses
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470