Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ist Lachen wirklich ansteckend?
Details
Dieses Buch ist aus einer zutiefst demokratischen und freiheitlichen Grundhaltung entstanden. Es beschreibt einen gesellschaftlichen Zustand am Beispiel von COVID-19 und die im Zusammenhang damit eingesetzten Methoden der Manipulation und Propaganda. Dabei kritisiert es vor allem die Nutzung dieser Techniken durch Machthaber aus Politik, Wissenschaft und Medien, die hierüber die Mehrheitsmeinung beeinflussen und anderslautende Sichtweisen unterdrücken. In dem vorliegenden Buch werden Beispiele dafür angeführt, mögliche Ursachen und Konsequenzen aufgezeigt und alternative Wege vorgeschlagen. Ziel dieses Buches ist entsprechend die Wiederherstellung der für eine Demokratie unabdingbaren Dialogfähigkeit unter Einbeziehung und Wertschätzung aller Erkenntnisse und Perspektiven.
Autorentext
Sibylle Zieburg wurde Mitte der 1970er Jahre im Ruhrgebiet geboren und wuchs im Bergischen Land auf. Sie ist promovierte Psychologin und befasst sich intensiv mit Fragen zu gesellschaftlichen Werten wie Freiheit und Vielfalt, die auch Gegenstand ihres Erstlingswerkes "Ist Lachen wirklich ansteckend?" sind. Sibylle Zieburg ist verheiratet und lebt und arbeitet gemeinsam mit ihrem Partner Martin im Rheinland und in der Eifel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347335448
- Sprache Deutsch
- Autor Sibylle Zieburg
- Titel Ist Lachen wirklich ansteckend?
- Veröffentlichung 16.06.2021
- ISBN 978-3-347-33544-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783347335448
- Jahr 2021
- Größe H196mm x B125mm x T24mm
- Untertitel Über Methoden der Manipulation und Propaganda und den Zustand unserer Gesellschaft am Beispiel von COVID-19
- Gewicht 380g
- Auflage 1
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 276
- Herausgeber tredition