IT Governance und der Sarbanes-Oxley Act
Details
Der Sarbanes-Oxley Act (SOX) hat gravierende
Auswirkungen nicht nur für amerikanische, sondern
auch für europäische und damit auch österreichische
Unternehmen. Im Mittelpunkt der vorliegenden
Untersuchung steht die Herausarbeitung der
Anforderungen, die sich für österreichische
Unternehmen aus dem SOX ergeben. Dazu erfolgt
zunächst eine Analyse der rechtlichen
Rahmenbedingungen für die Corporate Governance
allgemein sowie speziell für die IT Governance als
zentralem Bestandteil und eine Darstellung der
wesentlichen Inhalte des SOX. Auf dieser Grundlage
führt der Autor eine Analyse der Anforderungen des
SOX für österreichische Unternehmen durch. Diese
werden besonders anschaulich den bestehenden
österreichischen Regelungen gegenüber gestellt,
woraus sich unmittelbar die praktische Relevanz und
der Änderungsbedarf ergeben. Die tabellenartige
Darstellung der Anforderungen sowie die
Gegenüberstellung der rechtlichen Grundlagen und
Ableitungen der Anforderungen stellen in ihrer
Kompaktheit und Schwerpunktsetzung eine wertvolle
Anregung für die Unternehmenspraxis dar.
Autorentext
ist Senior Auditor bei Telekom Austria. Er absolvierte sein MSc und MBA Studium mit Fokus auf das Gebiet des Information Security Management. Seine Arbeitsschwer- punkte betreffen die Themenbereich Compliance von Corporate und IT Governance, das Interne Kontroll- system sowie die Unterstützung der Geschäftsprozesse durch die IT.
Klappentext
Der Sarbanes-Oxley Act (SOX) hat gravierende Auswirkungen nicht nur für amerikanische, sondern auch für europäische und damit auch österreichische Unternehmen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht die Herausarbeitung der Anforderungen, die sich für österreichische Unternehmen aus dem SOX ergeben. Dazu erfolgt zunächst eine Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Corporate Governance allgemein sowie speziell für die IT Governance als zentralem Bestandteil und eine Darstellung der wesentlichen Inhalte des SOX. Auf dieser Grundlage führt der Autor eine Analyse der Anforderungen des SOX für österreichische Unternehmen durch. Diese werden besonders anschaulich den bestehenden österreichischen Regelungen gegenüber gestellt, woraus sich unmittelbar die praktische Relevanz und der Änderungsbedarf ergeben. Die tabellenartige Darstellung der Anforderungen sowie die Gegenüberstellung der rechtlichen Grundlagen und Ableitungen der Anforderungen stellen in ihrer Kompaktheit und Schwerpunktsetzung eine wertvolle Anregung für die Unternehmenspraxis dar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639069969
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 124
- Größe H221mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639069969
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06996-9
- Titel IT Governance und der Sarbanes-Oxley Act
- Autor Andreas Schober
- Untertitel Eine Darstellung ausgewählter rechtlicher Anforderungen an das IKS der Informationstechnologie aus Sicht der Finanzberichterstattung
- Gewicht 208g
- Herausgeber VDM Verlag