IT-Operations in der Transformation

CHF 73.25
Auf Lager
SKU
7ISSJN2FTRN
Stock 4 Verfügbar

Details





Autorentext

Hans-Peter Fröschle berät seit 2 Jahrzehnten Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb von IT-Service-Management-Lösungen. Ralf Oestereich ist IT-Vorstand (CIO/CDO) und verantwortet seit vielen Jahren komplexe IT-Transformationen und Organisationsveränderungen. Dr. Nikolaus Schmidt ist DevOps- und Cloud-Experte und verantwortet seit mehreren Jahren verschiedene IT-Entwicklungs- und Betriebsthemen im Financial Services-Umfeld.


Klappentext

Die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmen fordert auch vom IT-Betrieb einerseits Stabilität, Sicherheit, einen kostenoptimalen und zuverlässigen Betrieb, und andererseits hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit.
Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:

  • Agile Vorgehensweisen aus der Softwareentwicklung finden Einzug in IT-Operations: Qualität und Anpassungsgeschwindigkeit stellen bisherige Bereichsgrenzen in Frage. Mit DevOps werden die Abteilungsgrenzen zwischen Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) überwunden.

  • Herkömmliche Architekturen und Betriebsmodelle werden durch cloudbasierte Lösungen ersetzt, verbunden mit entsprechenden aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen.

  • Der eigentliche Betrieb der IT rückt in den Hintergrund. Gefordert ist eine Steuerung verschiedener interner und externer (Multi-Sourcing) Partner.
  • Innovative Anwendungen wie Künstliche Intelligenz werden Enabler für die Automatisierung.Der Inhalt
  • Spannungsfelder während der Transformation
  • Kultur- und Aufgabenwandel im IT-Betrieb
  • Einsatzmöglichkeiten wie künstlicher Intelligenz (KI) im IT-Servicebetrieb
  • Innovative BetriebsmodelleDie Zielgruppen
  • Entscheidungsträger IT-Operations und Service Management (CIO, Bereichsleiter, Abteilungsleiter)
  • Betriebliche Praktiker im Service Management
  • Berater und Projektmanager im Umfeld IT-Betrieb, Operations, Service Management
  • Lehrende und Studierende Informatik und WirtschaftsinformatikDie Herausgeber**Hans-Peter Fröschle berät seit 2 Jahrzehnten Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb von IT-Service-Management-Lösungen.Ralf Oestereich ist IT-Vorstand (CIO/CDO) und verantwortet seit vielen Jahren komplexe IT-Transformationen und Organisationsveränderungen.Dr. Nikolaus Schmidt** ist DevOps- und Cloud-Experte und verantwortet seit mehreren Jahren verschiedene IT-Entwicklungs- und Betriebsthemen im Financial Services-Umfeld.

    Inhalt
    Spannungsfelder während der Transformation.- Kultur- und Aufgabenwandel im IT-Betrieb.- Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) im IT-Servicebetrieb.- Innovative Betriebsmodelle.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658373238
    • Editor Hans-Peter Fröschle, Ralf Oestereich, Nikolaus Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H243mm x B158mm x T27mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783658373238
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-37323-8
    • Veröffentlichung 15.10.2022
    • Titel IT-Operations in der Transformation
    • Untertitel Zukunftsweisende IT-Betriebsmodelle zwischen Hey Joe und NoOps
    • Gewicht 681g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 315

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto