IT-Security Umbrella Management System
Details
IT-Security ist längst zur Chefsache geworden und hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen. IT- Sicherheitsrichtlinien, IT-Sicherheitsorganisation und IT-Sicherheitskomponenten sind vorhanden und werden kontinuierlich verbessert. Durch die ständige Erhöhung der Anzahl und Funktionalität von IT- Sicherheitskomponenten, steigt auch der Betreuungsaufwand dieser Systeme. Um das Unternehmen bei der Steuerung der verschiedenen IT-Sicherheitsgeräte zu unterstützen, wird im Rahmen dieses Buches das IT-Security Umbrella Management System entwickelt. Um sowohl den wirtschaftlichen als auch den technischen Aspekt zu berücksichtigen, wird ein Modell für die Erhebung der Anforderungen an das IT-Security Umbrella Management System erstellt. Auf Basis dessen wird die IT-Security Balanced Scorecard entwickelt, die einen Teilaspekt der Anforderungen an das IT- Security Berichtswesen stellt. Neben dem Berichtswesen ist die Auswertung der sicherheitsrelevanten Meldungen in Echtzeit eine weitere Anforderung an das IT-Security Umbrella Management System. Darüber hinaus werden weitere technische Anforderungen und die Integration abgehandelt.
Autorentext
Bernhard Zimmermann, Informatiker, studierte Informatikmanagement an der Technischen Universität Wien, Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien und Technisches Projekt- und Prozessmanagement an der FH Campus Wien. Er ist seit über 10 Jahren im Informations-Sicherheits- und IT Service Management Bereich in verschiedenen Funktionen tätig.
Klappentext
IT-Security ist längst zur Chefsache geworden und hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen. IT- Sicherheitsrichtlinien, IT-Sicherheitsorganisation und IT-Sicherheitskomponenten sind vorhanden und werden kontinuierlich verbessert. Durch die ständige Erhöhung der Anzahl und Funktionalität von IT- Sicherheitskomponenten, steigt auch der Betreuungsaufwand dieser Systeme. Um das Unternehmen bei der Steuerung der verschiedenen IT-Sicherheitsgeräte zu unterstützen, wird im Rahmen dieses Buches das IT-Security Umbrella Management System entwickelt. Um sowohl den wirtschaftlichen als auch den technischen Aspekt zu berücksichtigen, wird ein Modell für die Erhebung der Anforderungen an das IT-Security Umbrella Management System erstellt. Auf Basis dessen wird die IT-Security Balanced Scorecard entwickelt, die einen Teilaspekt der Anforderungen an das IT- Security Berichtswesen stellt. Neben dem Berichtswesen ist die Auswertung der sicherheitsrelevanten Meldungen in Echtzeit eine weitere Anforderung an das IT-Security Umbrella Management System. Darüber hinaus werden weitere technische Anforderungen und die Integration abgehandelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639257243
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639257243
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25724-3
- Titel IT-Security Umbrella Management System
- Autor Bernhard A. Zimmermann
- Untertitel Realisierung durch Security Information and Event Management und Balanced Scorecard Managementsysteme
- Gewicht 197g