Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und Grundschutz
Details
Die Normreihe ISO 27000 und der IT-Grundschutz werden immer wichtiger für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einführen und betreiben wollen. Im internationalen Kontext ist die Anwendung der ISO 27001 für viele Organisationen nahezu unverzichtbar.
Das Buch führt den Leser Schritt für Schritt in diese Standards ein und legt verständlich dar, wie man ein adäquates Management-System (ISMS) aufbaut und bestehende Risiken analysiert und bewertet. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen. Die Nutzung von Kennzahlen zur Messung der Sicherheit wird an Beispielen erläutert. Zusätzlich erhält der Leser detaillierte Informationen zu internen und externen Audits sowie der Zertifizierung nach ISO 27001.
Diese erweiterte 4. Auflage des Buches berücksichtigt u. a. die aktuelle Weiterentwicklung der ISO 27000 Normenreihe und vertieft Themen wie IT-Revision und Compliance. Viele Abschnitte wurden nach Vorschlägen der Leser früherer Auflagen überarbeitet und ergänzt.
Zum Buch wird auch ein Online-Service bereit gestellt, der Checklisten und Vorlagen als Arbeitsmittel für das Sicherheitsmanagement bietet.
Autorentext
Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte mit langjähriger Erfahrung als Auditor und Zertifizierer beim BSI, bei debis und T-Systems.
Jürgen Reuter hat als Lead Auditor in den Bereichen Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement in vielfältigen Projekten Erfahrungen gesammelt.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter BS7799-Auditor sowie Common Criteria Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung.
Inhalt
Informationssicherheit als Management-Aufgabe.- PDCA-Methodik.- Interne Kontrollsysteme.- relevante Sicherheitsstandards.- Erläuterung des ISMS nach ISO 27001 inkl. Folgenormen.- Risikoanalyse und Risikomanagement.- Sicherheitsmaßnahmen nach ISO 27002 und IT-Grundschutz.- Messung der Sicherheit mit Kennzahlen.- Audit und Zertifizierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658017231
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage 4., akt. u. erw. Aufl. 2013
- Editor Heinrich Kersten, Klaus-Dieter Wolfenstetter
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 377
- Größe H240mm x B168mm x T22mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658017231
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-01723-1
- Veröffentlichung 24.05.2013
- Titel IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und Grundschutz
- Autor Heinrich Kersten , Jürgen Reuter , Klaus-Werner Schröder
- Untertitel Der Weg zur Zertifizierung
- Gewicht 656g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden