IT - Wirtschaft in Oberfranken

CHF 84.55
Auf Lager
SKU
P03B977FOQ8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der IT-Branche im Raum Oberfranken wird hinter dem Wirtschaftraum München im Rahmen der ?High-Tech-Offensive Zukunft Bayern? eine herausragende Bedeutung zugemessen. Interessant für Unternehmen sind regionale Standortanalysen, da sie die Vorteile einer Region darstellen, über die sie verfügen. Eine differenzierte Standortanalyse vor dem Hintergrund der Cluster-Initiative Bayern, die Standortbedingungen und Absatzbeziehungen der Region Oberfranken für IT-Unternehmen aufzeigt, konkrete Vorteile für Unternehmen ableitet, aber auch Defizite der IT-Branche und Handlungsbedarf für die beteiligten Akteure benennt, fehlte jedoch bisher. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, diese Punkte herauszuarbeiten und somit einen Beitrag zur Standortforschung Oberfranken zu leisten. Das Buch richtet sich demnach an regionale und überregionale Unternehmen (nicht nur der IT-Branche) und soll diesen als Information und Entscheidungshilfe bei einer potentiellen Standortentscheidung dienen.

Autorentext

Matthias Schmid, Dipl. Hdl.: Studium der Wirtschaftspädadgogik und der Geographie (insbesondere Wirtschaftsgeographie) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl I für Geographie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Lehrkraft an beruflichen Schulen.


Klappentext

Der IT-Branche im Raum Oberfranken wird hinter dem Wirtschaftraum München im Rahmen der ?High-Tech-Offensive Zukunft Bayern? eine herausragende Bedeutung zugemessen. Interessant für Unternehmen sind regionale Standortanalysen, da sie die Vorteile einer Region darstellen, über die sie verfügen. Eine differenzierte Standortanalyse vor dem Hintergrund der Cluster-Initiative Bayern, die Standortbedingungen und Absatzbeziehungen der Region Oberfranken für IT-Unternehmen aufzeigt, konkrete Vorteile für Unternehmen ableitet, aber auch Defizite der IT-Branche und Handlungsbedarf für die beteiligten Akteure benennt, fehlte jedoch bisher. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, diese Punkte herauszuarbeiten und somit einen Beitrag zur Standortforschung Oberfranken zu leisten. Das Buch richtet sich demnach an regionale und überregionale Unternehmen (nicht nur der IT-Branche) und soll diesen als Information und Entscheidungshilfe bei einer potentiellen Standortentscheidung dienen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836486163
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836486163
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8616-3
    • Titel IT - Wirtschaft in Oberfranken
    • Autor Matthias Schmid
    • Untertitel Standortbedingungen und Absatzbeziehungen
    • Gewicht 290g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470