Ita und Marie
Details
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen
Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
»Wendt zeichnet gut nach, mit welcher Kompromisslosigkeit Marie Konflikte löst und Steiners Ideen durchsetzt.«
Autorentext
Gunna Wendt, geboren 1953 in Jeinsen bei Hannover, studierte Soziologie und Psychologie in Hannover und schrieb ihre Magisterarbeit über Paula Modersohn-Becker. Seit 1981 lebt sie als freie Autorin, Publizistin und Kuratorin in München. Neben Arbeiten für Theater und Rundfunk veröffentlichte sie mehrere Bücher, darunter Biographien über Liesl Karlstadt, Helmut Qualtinger und Maria Callas. Zuletzt erschien ihr Buch »Erika und Therese«.
Klappentext
Zwei Frauen auf der Suche nach Wahrheit und Weisheit
Marie Steiner-von Sivers und Ita Wegman waren mit Rudolf Steiner tief verbunden und kannten ihn, wie sonst kaum jemand. Doch es waren nicht nur die Faszination für den Begründer der Anthroposophie und seine Lehren, die die Frauen gemein hatten. Sowohl Ita als auch Marie waren eigenwillige, durchsetzungs-fähige und emanzipierte Persönlichkeiten, die jeweils in ihren Feldern herausragten: Marie wusste mit ihrem Organisationstalent und ihrer Sprachgabe Kunst und Lehre zu verbinden und prägte die Eurythmie maßgeblich mit; Ita war Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und Ärztin mit dem »Mut des Heilens«, die die Wissenschaft der Natur verstand. Beide waren selbstbewusste Frauen, innovative Gründerinnen, esoterische Schülerinnen und manchmal auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt gelingt ein umfassender Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
Zusammenfassung
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen
Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492315364
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H187mm x B120mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783492315364
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31536-4
- Veröffentlichung 25.03.2023
- Titel Ita und Marie
- Autor Gunna Wendt
- Untertitel Ita Wegman und Marie Steiner Schicksalsgefährtinnen und Konkurrentinnen um Rudolf Steiner
- Gewicht 247g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien