Italien: Ligurischer Höhenweg Alta Via dei Monti Liguri
Details
(...) - am besten lässt sich dieses Stück Ligurien immer noch "a piedi", zu Fuß, erschließen. Begeben Sie sich also auf Wanderschaft und lernen Sie die Region aus der Perspektive des Ligurischen Höhenwegs kennen. Erklimmen Sie die Gipfel des Monte Saccarello, des Monte Galero oder des Monte Aiona, streifen Sie durch ausgedehnte Wälder und alte Kulturlandschaften und seien Sie versichert: wenn Ihnen einmal die Füße schmerzen, ist es bis zur nächsten Trattoria sicherlich nicht mehr weit ... (der Autor, aus dem Vorwort)
Der ligurische Höhenweg ist ein markierter Fernwanderweg, der Ligurien der Länge nach durchmisst. Der Ausgangspunkt liegt in Ventimilia an der französischen Grenze, das Ziel befindet sich in Ceparana, einem kleinen Städtchen vor den Toren La Spezias. Dazwischen liegen 440 km Wegstrecke. Zu Beginn prägt die grandiose Hochgebirgskulisse der Ligurischen Alpen das Landschaftsbild. Das Dach Liguriens, der über 2.000 m hohe Gipfel des Monte Sacarello, steht bereits im Verlauf der 3. Etappe auf dem Programm. Am Cadibona-Pass lösen die runden Kuppen des Apennin das Alpenpanorama ab. Seiner Höhenlage ist es zu verdanken, dass sich auf der gesamten Wegstrecke des Höhenweges faszinierende Fernblicke auf die nahe gelegene Küstenlinie und das Ligurische Meer eröffnen. An- und Abreise sind mit allen Verkehrsmitteln problemlos zu bewerkstelligen, eine günstige Alternative bieten die Low-Cost-Airlines, die von Deutschland aus Nizza und Pisa anfliegen.
Autorentext
Sebastian Thomas, Jahrgang 1976, ist graduierter Historiker und lebt in Berlin. Neben seinem Studium hat er als Journalist für verschiedene Zeitungen gearbeitet. Den Reiz des Fernwanderns hat er nach seinem Abitur auf dem Jakobsweg entdeckt. Seitdem führte ihn seine Leidenschaft nach Griechenland, in die Pyrenäen, nach Slowenien, nach Finnland und nach Lateinamerika. Das OutdoorHandbuch "Italien: Alta Via - Ligurischer Höhenweg" aus der Reihe "Der Weg ist das Ziel" ist seine erste Publikation im Conrad Stein Verlag.
Klappentext
Der ligurische Höhenweg ist ein markierter Fernwanderweg, der Ligurien der Länge nach durchmisst. Der Ausgangspunkt liegt in Ventimilia an der französischen Grenze, das Ziel befindet sich in Ceparana, einem kleinen Städtchen vor den Toren La Spezias. Dazw
Inhalt
Vorwort, Die Alta Via dei Monti Liguri im Überblick, Reise-Infos von A bis Z, Beschreibung des Weges in 22 Etappen, Sprachführer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866861619
- Auflage 2., Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H167mm x B115mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783866861619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86686-161-9
- Veröffentlichung 03.11.2004
- Titel Italien: Ligurischer Höhenweg Alta Via dei Monti Liguri
- Autor Sebastian Thomas
- Untertitel Der Weg ist das Ziel
- Gewicht 188g
- Herausgeber Stein, Conrad Verlag
- Anzahl Seiten 208