Italien und Finnland im Europa des 20. Jahrhunderts

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
CK6D05KAM3H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieses Bandes ist es, Entstehung, Entwicklung und wechselseitige Wahrnehmung nationaler Identitäten in Italien und Finnland im neuzeitlichen Europa darzustellen, zu analysieren und vergleichend einzuordnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur der jeweilige nationale Selbstentwurf, sondern auch das wachsende kulturelle Interesse beider Länder füreinander sowie die Gestaltung ihrer diplomatischen Beziehungen seit dem frühen 20. Jahrhundert. Das Werk versteht sich zugleich als Beitrag zur Schließung einer bislang wenig beachteten Leerstelle in der europäischen Diplomatiegeschichte: Während die Idee einer europäischen Identität regelmäßig politisch beschworen wird besonders in Phasen stockender Integrationsprozesse , bleiben viele bilaterale Beziehungen zwischen europäischen Staaten wissenschaftlich unterbelichtet. Das Buch richtet sich primär an ein akademisches Publikum, insbesondere an Politikwissenschaftler und Historiker, bietet jedoch auch kulturhistorisch interessierten Leserinnen und Lesern darüber hinausgehende Einblicke etwa in die Rolle von Giuseppe Verdi und Jean Sibelius bei der nationalen Identitätsbildung.

Autorentext

Massimo Longo Adorno ist freischaffender Historiker und Verfasser mehrerer Bücher.

Susanne Falkenberg ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Autorin überwiegend in freischaffender Tätigkeit. Zudem arbeitet sie in Mentoring-Programmen zur Vorbereitung von Studierenden für akademische Prüfungen und Universitätsabschlüsse.


Inhalt

Abkürzungen.- Zusammenfassung.- Einleitung.- Finnland und Italien: Am Anfang des Weges.- Der Erste Weltkrieg.- Von Krieg zu Krieg. Zwischenkriegszeit.- Parallele Konvergenzen. Italien und Finnland im Niemandsland.- Unternehmen Barbarossa. Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer.- Von der politischen Niederlage zum sozialen Wiederaufbau (1945 - 1948).- Entwicklungen von 1948 bis 1968.- Zwischen Kaltem Krieg und heißem Frieden - Italien und Finnland in den siebziger und achtziger Jahren.- Finnland und Italien zwischen dem Fall der Berliner Mauer, der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung der Sowjetunion.- Schlussbetrachtungen.- Anhang.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658493936
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658493936
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49393-6
    • Veröffentlichung 10.11.2025
    • Titel Italien und Finnland im Europa des 20. Jahrhunderts
    • Autor Massimo Longo Adorno , Susanne Falkenberg
    • Untertitel Geschichte der diplomatischen und kulturellen Beziehungen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 392
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470