Italienische Grammatik für Dummies
Details
Sie möchten Ihre Italienischkenntnisse auffrischen oder in Ihrem Italienurlaub auch sprachlich "bella figura" machen? Rita Linhart kennt die Nöte der Lernenden und die Fallen der italienischen Grammatik, in die sie häufig hineintappen. Leicht verständlich, mit einer Prise Humor und anhand vieler Beispiele und Informationen zu Land und Leuten erklärt sie alles über Artikel und Pronomen, Adjektive und Adverbien, Fragestellung und Verneinung, die Zeiten und die Satzstellung. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es Übungen, mit denen Sie das Gelernte noch einmal vertiefen können. Tabellen der wichtigsten italienischen Verben bieten Ihnen alle Konjugationen auf einen Blick. So sind Sie für den nächsten Test gerüstet, können mit Ihren italienischen Kollegen über zukünftige Projekte sprechen oder einfach nur unbeschwert im Italienurlaub parlieren.
Autorentext
Rita Linhart hat in Mainz/Germersheim und an der Università di Roma Sprachwissenschaften mit Schwerpunkt Italienisch studiert. Sie ist Dozentin am Deutschen Institut in Florenz und Fachbuchautorin. Sie hat unter anderem auch das "Übungsbuch Italienische Grammatik für Dummies" geschrieben.
Klappentext
Auf qui und auf qua - L' accento non va Steht der nächste Test an, haben Sie italienische Kollegen, mit denen Sie sich austauschen wollen, oder möchten Sie in Ihrem Italienurlaub auch sprachlich 'bella figura' machen? Rita Linhart erklärt Ihnen mit einer Prise Humor und anhand vieler Beispiele und Informationen zu Land und Leuten alles über Artikel und Pronomen, Adjektive und Adverbien, Fragestellung und Verneinung, die Zeiten und die Satzstellung. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es Übungen, mit denen Sie das Gelernte noch einmal vertiefen können. Tabellen der wichtigsten italienischen Verben bieten Ihnen alle Konjugationen auf einen Blick. Sie erfahren
- Wie Sie die häufigsten Fallen der italienischen Grammatik vermeiden
- Welche Logiken Ihnen den Satzbau erleichtern
- Wie Sie Verben konjugieren
Wann Sie welche Zeitformen einsetzen
Inhalt
Über die Autorin 9
Einführung 23
Teil I: Das Hauptwort und seine Begleiter: 'una storia importante' 29
Kapitel 1: Substantive: 'Parole, parole' 31
Kapitel 2: Artikel - treue Begleiter 49
Kapitel 3: Adjektive und Adverbien: schmuckes Beiwerk 69
Teil II: Verben - 'Volare oh oh cantare oh ...' 89
Kapitel 4: Gegenwart: 'Ti amo' 91
Kapitel 5: Spezialfälle: 'Ci vuole un fisico bestiale' 113
Kapitel 6: Vergangenheit - 'C'era una volta una gatta' 131
Kapitel 7: Zukunft - 'Che sarà?' 157
Kapitel 8: Möglichkeitsform - hätte, hätte, Fahrradkette 177
Kapitel 9: Befehlsform: 'Va, pensiero' 197
Kapitel 10: Das Gerundium macht Sätze rund 221
Kapitel 11: Satzbau: weil zusammensteht, was zusammengehört 235
Kapitel 12: Passiv - nicht schön, aber sehr erbaulich 251
Teil III: Kleine Wörter, große Wirkung: 'Così piccoloe fragile' 267
Kapitel 13: Pronomen: kleine Stellvertreter 269
Kapitel 14: Präpositionen: in Ulm, um Ulm und um Ulm herum 291
Kapitel 15: Konjunktionen: geschmeidiger Übergang 313
Kapitel 16: Klein und gemein 325
Kapitel 17: Das Einmaleins der Zahlen 341
Teil IV: Top-Ten-Teil 357
Kapitel 18: Die zehn häufigsten Fehler und Fallen im Italienischen 359
Kapitel 19: Die zehn wichtigsten Grammatikregeln 365
Kapitel 20: Zehn Tricks, Merkhilfen und Eselsbrücken 373
Teil V: Anhang 381
A: Lösungen 383
B: Zahlen und Maße auf einen Blick 387
C: Verbtabellen 391
Stichwortverzeichnis 411
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527723270
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Erwachsenenbildung & Volkshochschule
- Größe H240mm x B176mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9783527723270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-72327-0
- Veröffentlichung 15.01.2025
- Titel Italienische Grammatik für Dummies
- Autor Rita Linhart
- Untertitel ...für Dummies
- Gewicht 666g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Anzahl Seiten 416
- Lesemotiv Verstehen