Italienische Reise
Details
Der Autor Felix Hartlaub (1913-1945) war ein Genie der invasiven Empfindung und Beobachtung. Die Einzelveröffentlichung seiner »Kriegsaufzeichnungen aus Paris« hat dies kürzlich noch einmal eindrucksvoll demonstriert. Wie Hartlaub, Sohn eines Kunsthistorikers, schreibend und zeichnend als Beobachter begann, zeigt nun die Erstausgabe von Aufzeichnungen des Jahres 1931. Nikola Herweg und Harald Tausch edieren ein unveröffentlichtes und unbekanntes Manuskript aus dem Marbacher Nachlaß: das Tagebuch einer Studienfahrt nach Italien, die Felix Hartlaub noch als Schüler der Odenwaldschule unternahm. In seiner skizzierenden, literarisch ambitionierten Beschreibung der teilweise erwanderten Reise von Basel nach Florenz hält er Landschaften, Orte und Stimmungen fest. Menschen bleiben, ganz anders als später in den Kriegsaufzeichnungen, am Rand. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf ästhetischen Betrachtungen - von Architektur, Museen und Kunstwerken. Der Text wird von etwa dreißig Zeichnungen begleitet.
Autorentext
Felix Hartlaub, geboren 1913 in Bremen, gestorben (vermisst) 1945 in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518224731
- Editor Harald Tausch, Nikola Herweg
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H221mm x B145mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783518224731
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-22473-1
- Veröffentlichung 14.02.2013
- Titel Italienische Reise
- Autor Felix Hartlaub
- Untertitel Tagebuch einer Studienfahrt 1931
- Gewicht 298g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Briefromane & Tagebücher