Ius Cogens als Basis für ein stabiles Völkerrecht

CHF 78.55
Auf Lager
SKU
HH80G1P67HS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ius Cogens (Zwingendes Völkerrecht) schützt die moralischen Werte (z.B. Gewalt-, Genozid- oder Folterverbot) der internationalen Gemeinschaft. Daraus ergeben sich Fragen wie z.B., was dies konkret bedeutet und ob es zur Stabilisierung der internationalen Beziehungen und des Völkerrechts beitragen kann.

Ius Cogens (Zwingendes Völkerrecht) ist ein Widerspruch in sich! Nach klassischem Völkerrechtsverständnis stehen sich alle Staaten gleich und souverän gegenüber ohne Einwilligung eines Staates kann er zu nichts verbunden werden. Dennoch existieren seit geraumer Zeit zwingende Völkerrechtsnormen, die Staaten auch gegen ihre Willen verpflichten. Anhand von Urteilen internationaler Gerichtshöfe, Konventionen und einem Großteil der dazu erschienenen Literatur geht der Autor der Frage nach, wie dieser Selbstwiderspruch verstanden werden und ob Ius Cogens einen Beitrag zur Stabilisierung der internationalen Beziehungen und des Völkerrechts leisten kann. Im Ergebnis wird festgestellt, dass Ius Cogens die moralischen Werte der internationalen Gemeinschaft (z.B. Menschenrechte und Gewaltverbot) schützt und damit stabilisierend wirkt.

Autorentext

Normann Schwarz, geboren 1983, studierte Rechtswissenschaften und christliche Philosophie an der Universität Innsbruck.


Inhalt

Inhalt: Terminologische Klärungen Eine kurze Einführung in das Völkerrecht (Zweck und Entstehung) Rechtsquellen des Völkerrechts Ius Cogens als Stabilisator des Völkerrechts (Moral als Inhalt, Entwicklung, Merkmale, konkrete Kandidaten, Rechtsfolgen, Durchsetzbarkeit, Praxisrelevanz).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631641606
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631641606
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64160-6
    • Veröffentlichung 16.08.2013
    • Titel Ius Cogens als Basis für ein stabiles Völkerrecht
    • Autor Normann Schwarz
    • Untertitel Wie zwingendes Recht zum Schutz der moralischen Werte der internationalen Gemeinschaft beiträgt
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 186
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470