J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 244-248

CHF 268.95
Auf Lager
SKU
JQCCOOG5ICS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Geld stellt ein zentrales Instrument für das Funktionieren des Rechts- und Wirtschaftsverkehrs dar. Nahezu sämtliche Vertragstypen weisen eine Geldleistungspflicht auf. Geld ist das universale und neutrale Tauschmittel, das den Austausch von Waren und Dienstleistungen unterschiedlichster Art in einer arbeitsteiligen Gesellschaft ermöglicht. Im Hinblick auf diese außerordentlich hohe praktische wie rechtswissenschaftliche Bedeutung erscheint das fragmentarische BGB-Geldrecht der §§ 244-248 BGB kodifikatorisch unscheinbar. Die vollständige Neubearbeitung des Geldrechts - fast zwei Jahrzehnte nach der letzten Bearbeitung - wendet sich daher nicht nur den einzelnen fremdwährungs- und zinsrechtlichen Bestimmungen in den §§ 244-248 BGB zu; vielmehr nimmt sie in den ausführlichen Vorbemerkungen Stellung sowohl zu überzeitlichen Grund- als auch aktuellen Einzelfragen im Kontext von Geld und Währung sowie von Geldschuld und Geldwert.


Autorentext

Karsten Schmidt, Bucerius Law School Hamburg; Michael Martinek, Universität Saarbrücken.


Klappentext

This volume comments on the currency provisions and the "law of money" contained in the general part of the law of obligations in the German Civil Law Code. In addition to considering the drastic changes that came about with the legal introduction of the Euro, all relevant aspects of currency and monetary law are systematically and elaborately explained, including the implementation of the pertinent European directives.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783805910590
    • Editor Sebastian Omlor, Volker Rieble
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neubearb.
    • Größe H246mm x B175mm x T34mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783805910590
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8059-1059-0
    • Veröffentlichung 22.03.2024
    • Titel J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 244-248
    • Autor Justus von Staudinger
    • Untertitel (Geldrecht)
    • Gewicht 1071g
    • Herausgeber SELLIER - DE GRUYTER
    • Anzahl Seiten 519
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470