Ja zum Nein
Details
Autorentext
Kirstin Nickelsen arbeitet seit 2000 als erfahrene Wirtschaftsmediatorin in Hamburg. Zahlreiche führende Unternehmen zählen zu ihren Kunden und vertrauen auf ihre Konfliktlösungen.
Zusammenfassung
Inhalt
Jedes Ja ist wichtig. Jedes Nein unentbehrlich.- Gründe, weshalb man zu viel Ja sagt.- Wer glaubt, nicht Nein sagen zu können, irrt.- Was ist so schwierig an einem Nein?.- Ein klares Nein ist immer ein Ja.- Harmoniesucht.- Nein! ist ein vollständiger Satz.- Grenzen setzen. Sich selbst und anderen. Ohne Schuldgefühle. Mit Verantwortung.- Den eigenen Nein-Typ erkennen.- Ja-Fallen, auf die Sie in Zukunft nicht hineinfallen werden.- Wissen, was man kann.- Wissen, was man will.- Ja zu sagen, ist leicht, Nein sagen, kann man lernen.- Früher war Nein verpönt.- Ja zum Nein im beruflichen Alltag.- Die ersten Schritte im Team.- Ein Nein gegenüber dem Kunden/Geschäftspartner/Vorgesetzten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658219918
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Auflage 3., durchgesehene Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 218
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H190mm x B127mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658219918
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21991-8
- Veröffentlichung 30.06.2018
- Titel Ja zum Nein
- Autor Kirstin Nickelsen
- Untertitel Selbstachtung statt Harmoniesucht Mit Sofort-Übungen für den Alltag
- Gewicht 239g