Jacques Offenbach

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
NDJ4NJS76T2
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

In diesem Buch geht es um Offenbach und seine deutschsprachige Rezeptionsgeschichte, aber auch um Vorurteile, die bis heute existieren. Die deutschsprachige Offenbachliteratur seit Offenbachs Lebenszeit bis heute wird exemplarisch analysiert und hinterfragt auf ihre verzerrte Offenbachwahrnehmung. Schließlich wird die späte Versachlichung des Offenbachbildes anhand der neueren Offenbachliteratur dargestellt. Anliegen des Autors ist es, den eminenten Unterschied zwischen der Offenbachiade und der Operette aufzuzeigen, um das bis heute vorherrschende Vor- und Fehlurteil, Offenbachs utopische, heiter-ironische (Polit-) Satiren seien Operetten, zu korrigieren.

Autorentext

Dr. Dieter David Scholz (*1956) hat als Journalist und Publizist in Hörfunk und Printmedien zahlreiche Beiträge und Sendereihen (ARD, DW etc.) produziert, hat vielerorts Vorträge gehalten, aber auch Bücher über Richard Wagner, Bayreuth, Opernsänger und Dirigenten veröffentlicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783826079597
    • Sprache Deutsch
    • Größe H230mm x B154mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783826079597
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8260-7959-7
    • Veröffentlichung 23.09.2023
    • Titel Jacques Offenbach
    • Autor Dieter David Scholz
    • Untertitel Ein deutsches Missverständnis
    • Gewicht 474g
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.