Jagdverhalten bei Hunden
Details
Martin Rütter und Andrea Buisman erklären, warum Jagdverhalten so häufig auftritt, was Hunde dabei empfinden und was im Körper passiert. Ihre vielen Übungen und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten machen den Spaziergang interessant und geben dem Hund die Möglichkeit, seinen jagdlichen Bedürfnissen zusammen mit seinem Menschen nachzugehen.
Es ist der Traum vieler Hundemenschen: entspannte Spaziergänge mit dem Hund im Freilauf, kein Hetzen von Wild, keine Sorgen, dass Joggern oder Fahrradfahrern nachgejagt wird. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Martin Rütter und Andrea Buisman erklären, warum Jagdverhalten so häufig auftritt, was Hunde dabei empfinden und was im Körper passiert. Sie zeigen aber auch viele Übungen wie einen sicheren Rückruf, das Abstoppen auf Distanz, Wege nicht zu verlassen und das Handling mit der Schleppleine. Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten machen den Spaziergang interessant und geben dem Hund die Möglichkeit, seinen jagdlichen Bedürfnissen zusammen mit seinem Menschen nachzugehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783440177006
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 176
- Größe H260mm x B197mm x T19mm
- Jahr 2024
- EAN 9783440177006
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-440-17700-6
- Veröffentlichung 21.10.2024
- Titel Jagdverhalten bei Hunden
- Autor Martin Rütter , Andrea Buisman
- Untertitel Der Weg zum zuverlässigen Begleiter
- Gewicht 772g
- Herausgeber Franckh-Kosmos