Jahrbuch 2015/2016

CHF 81.00
Auf Lager
SKU
C13D1QN2BLL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Mit diesem Jahrbuch informiert die gemeinnützige Gesellschaft über ihre Aufgaben und Ziele. Sie pflegt und fördert mit ihren 310 Mitgliedern die Zusammenarbeit unter den im Großraum Berlin tätigen Wissenschaftlern aller Disziplinen und Institutionen und bietet unter anderem besonders dem Nachwuchs aller Fächer ein Diskussionsforum.


Inhalt

Cornelia Raue, Christian Schröder, Christian Thomsen: Orientierungsstudium als Einstiegsphase in die Universität - Christoph Meinel: MOOCs - Renaissance des Online-Lernens - Bernd Sösemann: Die Studienpreise der Erhard Höpfner Stiftung für "Umweltschutz" und "Sozialwissenschaften" - Simon Donges: Modelling Energy Efficiency Investments in a multi-fuel environment - Karl Sperling: Geschlechtsbestimmung, -differenzierung und Intersexualität beim Menschen - Birgit Köhler: Herausforderung: Klinische Versorgung von Kindern mit Unterschieden der Geschlechtsentwicklung - Hans-Ludwig Spohr: Das Fetale Alkoholsyndrom im Kindes- und Erwachsenenalter - Martin Heger: Flucht und Migration als Herausforderung für das staatliche Strafrecht - Sabine Hofmann: Palästina und Israel Reloaded. Stand, Streitpunkte und Hintergründe im Konflikt - Mohammad Razavi Rad: Freiheit aus islamischer Sicht - Eckhard Feddersen: Generationengerechte Wohnformen - Reimer Hansen: Zur Aktualität Martin Luthers - Klaus Mylius: Berlin im Bombenkrieg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631758847
    • Editor Berliner Wissenschaftliche
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631758847
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-75884-7
    • Veröffentlichung 10.12.2018
    • Titel Jahrbuch 2015/2016
    • Untertitel Herausgegeben im Auftrag des Vorstandes von Martin Heger
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470