Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2019
Details
Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Autorentext
Professor Dr. Jingmin Cai ist Präsident der Anhui University in Hefei, China.
Professor Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück.
Professor Dr. Qidong Wang ist Präsident der Hefei University in Hefei, China.
Inhalt
Aufbau angewandter Disziplinen an lokalen Hochschulen.- Governance-Struktur der innovativen anwendungsorientierten Universitäten.- Kulturelle Konnotation an den lokalen Hochschulen in ihrer Transformationsentwicklung.- Internationalisierung der Lehre Zuhause'.-Change Management Prozess am Beispiel der Universität Göttingen.- Berufliche und akademische Bildung neu denken: berufliche Hochschule Hamburg als innovative Modellhochschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658329433
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erwachsenenbildung
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Editor Jingmin Cai, Hendrik Lackner, Qidong Wang
- Schöpfer Ying Lackner
- Beiträge von Ying Lackner
- Anzahl Seiten 292
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Gewicht 410g
- Größe H208mm x B146mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658329433
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-658-32943-3
- Veröffentlichung 30.06.2021
- Titel Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2019
- Untertitel Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse
- Sprache Deutsch