Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
5EQMC13VM4G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klappentext

Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.


Inhalt

Inhalt: R. Malter, Königsberg und Kant im 'Reisetagebuch' des Theologen Johann Friedrich Abegg (1798) - W. Salewski, Kants Idealbild einer Frau. Versuch einer Biographie der Gräfin Caroline Charlotte Amalie von Keyserling geb. Gräfin Truchsess von Waldburg (1727-1791) - H. Motekat, Die Universität Königsberg, die Königsberger Bürgerschaft und der dritte Nachfolger Immanuel Kants auf dem Königsberger Lehrstuhl - A. Schütz, Königsberg in der Märzrevolution von 1848 - M. Mühlpfordt , Das Saturgussche Haus in Königsberg und die Familie Saturgus - F. Richter, Der Versuch der Industrialisierung Ostpreussens. Ein Beitrag zum Thema: Wirtschaftsplanung und Privatinitiative - E. Staffa, Königsberg/Kaliningrad und Immanuel Kant - R. Fritzsche , Gedanken Kants zur Staatsbürgerschaft - B. Meissner, Die politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion seit der Berlin-Krise - W. Schlau, Die Lage der Deutschen in der Sowjetunion - E. Schütz, Dr. h. c. Friedrich Tischler. Erforscher der Vogelwelt Ostpreussens

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428060023
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 87001 A. 1. Auflage
    • Größe H233mm x B157mm x T14mm
    • Jahr 1987
    • EAN 9783428060023
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-06002-3
    • Veröffentlichung 29.12.1987
    • Titel Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr
    • Untertitel Band XXVI/XXVII (1986)
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 252
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470