Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg-Pr.
Details
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhalt
Inhalt: R. Selbach, Das Zeitalter der Aufklärung, oder das Jahrhundert Friedrichs. Kant und die preußischen Könige - H. Scheibert, Aus der Geschichte der Provinzialverwaltung Ostpreußens: Aufgaben und Leistungen der höheren Beamten 1920 bis 1945. Geschichte ist fortwirkende Vergangenheit (J. G. Herder) - H. Neuschäffer, Aktuelle Entwicklungen im Gebiet Kaliningrad/Königsberg - M. Hoff / H. Timmermann, Kaliningrad (Königsberg): Eine russische Exklave in der baltischen Region. Stand und Perspektiven aus europäischer Sicht - R. Malter, Geselligkeit; Philosophie; Humanität. 180 Jahre "Gesellschaft der Freunde Kants" - W. Rudolf, Die Beteiligung der Bundesländer an der Außenpolitik - U. Starlinger, Die Entwicklung der Stellung der Frau seit dem Mittelalter - R. S. Dirnecker, Gedanken zu Kant aus heutiger Sicht - T. M. Seebohm, Kants Theorie der Revolution - E. F. Sommer, Mitteilung über die unveröffentlichte Korrespondenz des Reichsfreiherrn von Stein mit dem Grafen Sergej Uwarow (1813 - 17)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428080618
- Schöpfer Göttinger Arbeitskreis
- Sprache Deutsch
- Auflage 94001 A. 1. Auflage
- Größe H233mm x B157mm x T12mm
- Jahr 1994
- EAN 9783428080618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-08061-8
- Veröffentlichung 14.06.1994
- Titel Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg-Pr.
- Untertitel Band XXVIII (1993).
- Gewicht 284g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 159
- Genre Kulturgeschichte