Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
Details
Inhalt
Hafenbautechnische Gesellschaft 19411949.- Vorträge, gehalten auf der 18. Hauptversammlung in Hamburg am 30. September 1949.- Die Bedeutung der deutschen Seehäfen.- Verkehrswirtschaftliche Grundfragen der Binnenhäfen.- Der Wiederaufbau der westlichen deutschen Seehäfen.- Neuere betriebstechnische und betriebswirtschaftliche Erfahrungen in deutschen Seehäfen.- Umfang der Kriegszerstörungen in den Binnenhäfen und die Erfahrungen bei dem Wiederaufbau der Anlagen.- Neuere Erfahrungen im Umschlagbetrieb der Binnenhäfen.- Die Sicherung der Schiffahrt bei Nebelfahrten auf engen Gewässern.- Funktechnik und Seezeichen.- Beiträge.- Berechnung und konstruktive Gestaltung von Trockendocken und Seeschleusen.- Berechnung des Wellenstoßes auf Molen und Wellenbrecher.- Zentralisation und Dezentralisation von Hafenanlagen an Binnenwasserstraßen am Beispiel des Neckarkanals.- Bau und Betrieb von Kohlenausfuhrhäfen des rheinisch -westfälischen Industriegebietes und ihre wirtschaftlichen Grenzen.- Verzeichnisse.- I. Verfasser- und Namenverzeichnis.- IL Orts- und Gewässerverzeichnis.- III. Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642458187
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 236
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642458187
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-45818-7
- Veröffentlichung 14.04.2014
- Titel Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
- Autor R. Schwab , W. Becker
- Untertitel 19411949
- Gewicht 700g
- Herausgeber Springer