Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
SQG3VFABD2Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

1 Älmliche Zwischenräume zwischen einzelnen Häusern finden sich bereits im hellenistischen Priene, wo man sich dadurch gegen das Traufwasser höher gelegener Nachbarhäuser sicherte, in Pompeji, wo sie in späteren Bauperioden meist wieder zugemauert wurden, und im Straßenbild des heutigen Tarent (vgl. A. Ippel: Pertica Pompeianorum, in Röm. Mitt. 46, 1931, 198ff.). - 2 Suet. Claud. 20; Plut. Caes. 58. - 3 Suet. Aug.30. - 4 Plin. Epist. XVII, 1-2. - 5 C.J.L. XIV, 85. abgeb. bei Lugli-Filibeck, S. 12, Abb. 3. - 6 Lugli-Filibeck, Taf.1. - 7 Suet. Claud. 20. - 8 Plin. N.H. XVI, 40, 201; XXXVI, 9, 70. - 9 Röm. Gesch. LX, 11. - 10 Vgl. oben S. . - 11 Prop. Eleg. I, 14. - 12 Scavi di Ostia Bd. I, S. 132. - 13 W. Dörpfeld, Die Skeuothek des Philon, in Ath. Mitt. 8, 1883, 147ff., und in Prak tika für 1885, 64ff. - 14 Suet. Claud. 20. - 16 Plin. Epist. VI, 31. - 16 Lugli-Filibeck, S. 76, Abb. 43. - 17 Suet. Nero 16. - 18 Tac. Ann. XV, 18,2. - 19 Genau so wie der ehemalige Werfthafen (Darsena, Abb. ). - 20 D.Krencker: Das römische Trier, Berlin 1923, Taf. 7; Germania Romana Taf. 10, 7. - 21 H. Thiersch, Pharos 1900. - 22 W.Judeich: Topogr. von Athen 390; Veitmeyer, Leuchtfeuer und Leuchtapparate. - 23 A.Köster: Das antike Seewesen, Abb. 57.

Inhalt
Die Hafenbautechnische Gesellschaft 1952/1954.- Ostia-Portus.- Suez-, Panama- und Nord-Ostsee-Kanal, ihre weltwirtschaftliche Bedeutung und Betriebsform.- Liegenschaftsrecht der Seehäfen, dargestellt am Beispiel des Hamburger Hafens.- Das Betriebsgebäude der Hamburger Kaischuppen im Wandel der Zeiten.- Development of a Major Port at Kandla.- Der Seehafen Bangkok.- Die Stahldalben. Ursprung und Entwicklung in drei Jahrzehnten.- Neuere Hochbauten im Überseehafen Bremerhaven.- Aus der Tätigkeit der Ausschüsse der Hafenbautechnischen Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642458309
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H279mm x B210mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642458309
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-45830-9
    • Veröffentlichung 20.11.2013
    • Titel Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
    • Autor R. Schwab , W. Becker
    • Untertitel 1952/54
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470