Jahrbuch für historische Kommunismusforschung / 1993

CHF 193.95
Auf Lager
SKU
KT939D7CJ0G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "1993" verfügbar.

Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Abhandlungen -- Der Stalinismus in der Sowjetunion der dreißiger Jahre. Zur Deformation einer Gesellschaft -- Die Kaderschulung der Komintern -- Einige Aspekte der stalinistischen "Säuberungen" in der russischen Provinz -- Aufsätze und Miszellen -- Die Russische Delegation in der Komintern: Machtzentrum des internationalen Kommunismus zwischen Sinowjew und Stalin -- Sowjetische Berater in den zentralen wirtschaftsleitenden Instanzen der DDR in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre -- "Den guten Namen wiederherstellen". Über die Rehabilitierung von Stalin-Opfern in der Sowjetunion -- Das Internationale Kolonialbüro der Komintern in Paris -- Die Generation der "Bolschewisierer" in der Kommunistischen Partei Griechenlands (KPG) -- Paul Merkers "Unverständnis" für den Hitler-Stalin-Pakt. Gespräche mit dem "Sowjetfeind" -- Forum -- Gedanken zu Lenin (über die Mittel-Zweck-Relation in der Politik) -- Die Instrumentalisierung des Marxismus-Leninismus -- Dokumentation -- Neue Dokumente zur Kursänderung 1934/1935 in der KPD -- Die Kommunistische Partei Jugoslawiens und die Komintern. Dokumente zur "jugoslawischen Frage" 1936 -- "Klassengegner gelungen einzudringen ..."2 Fallstudie zur Anatomie politischer Verfolgungskampagnen am Beispiel der Sektion Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin in den Jahren 1968 bis 1972 -- Biographische Skizzen/Zeitzeugenberichte -- Blutige Vergangenheit -- Der Fall Dattan - Eine Skizze zu den KPD-Opfern Stalins und ihrer Rehabilitierung -- Berta Zimmermann - eine Schweizer Kommunistin im Geheimapparat der Komintern -- Forschungs- und Archivberichte/ Bibliographien -- Verbannungen der Einwohner Litauens in den Jahren 1941 und 1945-1952: Überblick über Publikationen der Jahre 1988-1992 -- Sozialgeschichte der Industriearbeiterschaft in der SBZ/DDR. Bemerkungen zu Forschungstendenzen in Deutschland seit 1989 -- Neue russische Zeitschriften -- Zur Situation in Moskauer Archiven -- Zur Archivlage in der Tschechischen und in der Slowakischen Republik -- Das "Gedächtnis" der Partei. Biographische und andere Bestände im Zentralen Parteiarchiv der SED in der "Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv -- 25 Jahre nach dem "Prager Frühling". Eine Auswahlbibliographie der im Westen erschienenen Literatur zum "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" und seiner Zerschlagung -- Tagungsberichte -- Konferenz zur Geschichte des "Kalten Krieges" vom 12. bis 15. Januar 1993 in Moskau -- Lenin ohne Ismus. Das internationale Symposium "Lenin - Theorie und Praxis in historischer Perspektive" vom 15. bis 18. März 1993 in Wuppertal -- Bericht über das IX. Kolloquium zur Geschichte der DDR der Ost-Akademie Lüneburg vom 20. bis 22. November 1992 Sammelrezensionen -- Sammelrezensionen -- Literatur zur Geschichte der Sowjetunion -- Neue 'westliche' Veröffentlichungen zur russischen Revolutionsgeschichte -- Stalin und der Stalinismus -- Nationalitätenkonflikte -- Frauen in der Sowjetunion -- Der sowjetische Geheimdienst in der Geschichte der UdSSR -- Osteuropa im Umbruch - 1945 und 1989 -- Ungarn im Umbruch -- Auf der Suche nach Vergangenheit und Zukunft -- Der Zusammenbruch der Sowjetsysteme -- Britischer Kommunismus -- Schauprozesse -- DDR-Geschichtswissenschaft im Umbruch -- Das Ministerium für Staatssicherheit -- Kulturhistorische Aspekte der DDR-Geschichte. Die Spur der Steine vom Turm zu Babel oder von den Rittern der Tafelrunde und den von der traurigen Gestalt -- "Säuberung" und Repression in der SBZ/DDR -- Der Umbruch in der DDR -- Trotzki -- Antonio Gramsci -- Nicolae Ceausescu -- Jürgen Kuczynski -- Robert Havemann -- Einzelrezensionen -- Geburt und Verfall eines Imperiums. Die UdSSR 1917-1991 (Foitzik) -- Patronage and Politics in the USSR (Zarusky) -- Before Stalinism (Lauscher) -- 1929 - Das Jahr des großen Umschwungs (Mai) -- The Kremlin and the Schoolhouse (Sergeeva) -- Im Dienste der Sowjetunion (Doernberg)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050024615
    • Editor Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
    • Schöpfer Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    • Sprache Deutsch
    • Gründer Hermann Weber
    • andere Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H246mm x B175mm x T34mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783050024615
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-002461-5
    • Veröffentlichung 01.12.1995
    • Titel Jahrbuch für historische Kommunismusforschung / 1993
    • Untertitel Jahrbuch für historische Kommunismusforschung
    • Gewicht 1058g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 522
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470