Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung 2025
Details
Das Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung (JpdF) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die von der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik (GPED) herausgegeben wird. Es versteht sich als Forum für das breite Feld theoretischer und empirischer Forschung in der schulischen, hochschulischen und außerschulischen Didaktik der Philosophie und Ethik sowie zu Fragen der Bildungsphilosophie. Veröffentlicht werden Forschungsbeiträge, Projektberichte, Rezensionen und Tagungsberichte.
Autorentext
Dr. Tom Wellmann ist Juniorprofessor für Praktische Philosophie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Dr. Meike Neuhaus ist Studienrätin im Hochschuldienst am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Christian Thein ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Fachdidaktik und Sozial- und Bildungsphilosophie an der Universität Münster.
Dr. Alexander Brödner ist Studienrat am Dathe-Gymnasium Berlin-Friedrichshain und unterrichtet die Fächer Philosophie/Ethik, Physik und Mathematik.
Inhalt
Vorwort der Redaktion.- Teil A: Forschungsbeiträge.- Teil B: Projektberichte, Stellungnahmen, Forschungsaufrisse.- Teil C: Tagungsberichte, Rezensionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662718827
- Editor Tom Wellmann, Meike Neuhaus, Christian Thein, Alexander Brödner
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm
- Jahr 2025
- EAN 9783662718827
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-71882-7
- Veröffentlichung 23.10.2025
- Titel Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung 2025
- Untertitel Jahrbuch für philosophiedidaktische Forschung
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 175
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher