Jahrbuch Medienpädagogik 13

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
3GGH8LR7P1G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der vorliegende Band versammelt empirische wie theoretische Aufsätze, die sich mit vielfältigen Perspektiven auf die Attribute digital, vernetzt und entgrenzt im medienpädagogischen Kontext beschäftigen. Die Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, die unter Schlagworten wie Social Media, Open Education, Augmented Reality und Mobile Learning firmieren, können als Verschiebung von Grenzen begriffen werden, die soziale und kommunikative Aspekte des Lernens betreffen. Diese Perspektive trägt dem Umstand Rechnung, dass Lernen heute immer mehr auch in nicht-formalen Bildungskontexten bzw. vielfältig zwischen informellen und formalen (gestalteten) Settings stattfindet. Die mehrdimensionale Grenzverschiebung des Lernens stellt die Medienpädagogik dabei vor neue Herausforderungen.

Autorentext

Prof. Dr. Kerstin Mayrberger, Universität Hamburg, Mediendidaktik

Prof. Dr. Johannes Fromme, Universität Magdeburg, Medien- und Erwachsenenbildung

Prof. Dr. Petra Grell, Universität Darmstadt, Medienpädagogik

Prof. Dr. Theo Hug, Universität Innsbruck, Medienpädagogik und Kommunikationskultur


Inhalt
Informelles Lernen in Sozialen Medien.- Gestaltungsraum Schule (einschließlich frühkindlicher Bildung).- Gestaltungsraum Hochschule.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658164317
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Kerstin Mayrberger, Johannes Fromme, Petra Grell, Theo Hug
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658164317
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16431-7
    • Veröffentlichung 16.11.2016
    • Titel Jahrbuch Medienpädagogik 13
    • Untertitel Vernetzt und entgrenzt Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 241
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470