Jahre später
Details
Abschluss der preisgekrönten Trilogie
Auf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität.
Angelika Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.
»Ein beeindruckender Roman-Zyklus, der nicht viel Worte machen muss, um die Bodenlosigkeit der Existenz auszuloten.« Ijoma Mangold, Die Zeit
»Jahre später ist ein kunstvoll konzentrierter, suggestiver, hochironischer Gesellschaftsroman.«
Vorwort
Eine der wichtigsten Autorinnen ihrer Generation
Autorentext
Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte von 1961 bis zu ihrer Übersiedlung 1985 in Leipzig; heute wohnt sie auf dem Land in Mecklenburg. Sie veröffentlichte mehrere Erzählbände und Romane und die von Kritik und Lesepublikum begeistert aufgenommene Romantrilogie »Das Mädchen«, »April« und »Jahre später«, deren Einzeltitel alle für den Deutschen Buchpreis nominiert waren und zweimal auch auf der Shortlist standen. Zuletzt wurde sie mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2019) ausgezeichnet. Die französische Übersetzung ihres Romans »Vierunddreißigster September« stand auf der Longlist des Prix Femina 2022. Ihr Roman »Risse« wurde für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 nominiert.
Klappentext
Sie lernt ihn auf einer Literaturveranstaltung kennen, zunächst fällt April seine dreist raumnehmende Art auf. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität.
»Jahre später« erzählt von der Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst.
»[...]die Bilder, die Klüssendorf wählt, sind prägnant und scharf wie ein Messer, das lautlos durchs Fleisch schneidet.« Ijoma Mangold, Die Zeit
»Jahre später ist ein kunstvoll konzentrierter, suggestiver, hochironischer Gesellschaftsroman.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
Erstmals im Taschenbuch
Zusammenfassung
Abschluss der preisgekrönten Trilogie
Auf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität.
Angelika Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.
»Ein beeindruckender Roman-Zyklus, der nicht viel Worte machen muss, um die Bodenlosigkeit der Existenz auszuloten.« Ijoma Mangold, Die Zeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Angelika Klüssendorf
- Titel Jahre später
- Veröffentlichung 23.10.2021
- ISBN 978-3-492-31851-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492318518
- Jahr 2021
- Größe H187mm x B120mm x T15mm
- Gewicht 176g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Auflage 1. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 160
- GTIN 09783492318518