Jahrestage-Buch

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
LEO112H1Q3D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Jahrestage-Buch ist eine Unabhängigkeitserklärung von dem Ritual, uns an denkwürdige Daten nur dann zu erinnern, wenn sie exakt zehn, fünfundzwanzig, hundert oder tausend Jahre her sind. Gedacht wird immer. Und sehen wir Jahres-, Gedenk- und Aktionstage doch einmal mit anderen Augen: den Welt-Tourismus-Tag, den nationalen Hut-Tag, den Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen, die D-Days, den internationalen Witze-, den Pi-, den BDSM-Tag, den Welttag des Lächelns oder den des Faulenzens. Erinnert wird aber auch an die Erstbesteigung des K2 und an die Großen der Geschichte: an den Todestag Robert Gernhardts und den des Diogenes von Sinope, den Geburtstag Fritz Benschers. Das Jahrestagebuch gedenkt aus Anlässen: Dichterjuristen und Nonkonformisten, Linkshändern und Rechtsgelehrten, Hörgenuss und Konzertantem, der Dietrich und dem Präsidenten, Digital- und Barem, Übersetzern, Überwegen, Overkill, Fantasie, Fesseln und Höhepunkten. Und noch vielem mehr.

Autorentext
Dr. Siegfried Reinecke ist Literatur- und Medienwissenschafter und lebt seit 1987 in Berlin. Wissenschaftliche Tätigkeit an Hochschulen in Bochum und Berlin, Dozent und Lektor sowie Autor kultur- und politikwissenschaftlicher Publikationen. Von 2020 bis 2023 erschienen / erscheinen drei Romane, ein Essayband, ein Venedigportrait und eine wissenschaftliche Studie.

Klappentext

Das Jahrestage-Buch ist eine Unabhängigkeitserklärung von dem Ri­tual, uns an denkwürdige Daten nur dann zu erinnern, wenn sie ex­akt zehn, fünfundzwanzig, hun­dert oder tausend Jahre her sind. Gedacht wird im­mer. Und sehen wir Jahres-, Ge­denk- und Aktionstage doch ein­mal mit anderen Augen: den Welt-Tourismus-Tag, den natio­nalen Hut-Tag, den Kampf- und Feiertag der Ar­beitslosen, die D-Days, den in­ternationalen Witze-, den Pi-, den BDSM-Tag, den Welttag des Lä­chelns oder den des Faulenzens. Erin­nert wird aber auch an die Erstbe­steigung des K2 und an die Großen der Ge­schichte: an den To­destag Ro­bert Gernhardts und den des Dio­genes von Sinope, den Geburts­tag Fritz Ben­schers. Das Jahrestagebuch gedenkt aus Anlässen: Dichterju­risten und Nonkonfor­misten, Linkshändern und Rechts­gelehrten, Hörgenuss und Konzer­tantem, der Diet­rich und dem Präsiden­ten, Digital- und Barem, Übersetzern, Über­wegen, Over­kill, Fanta­sie, Fesseln und Hö­hepunkten. Und noch vielem mehr.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Jahrestage-Buch
    • Veröffentlichung 25.08.2020
    • ISBN 978-3-347-10055-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347100558
    • Jahr 2020
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Autor Siegfried Reinecke
    • Untertitel 77 mal anders gedenken
    • Gewicht 437g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber tredition
    • GTIN 09783347100558

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470