Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jakob Levi Moreno
Details
Im vorliegenden Band werden die Wurzeln der Soziometrie beschrieben, sprich Morenos Zeit in Österreich. Kenntnisreich setzt sich Scherr mit der historischen Situation auseinander. Zahlreiche Abbildungen machen diese frühe Phase Morenos anschaulich. Blattert beschreibt in seinem Beitrag Morenos prophetische Haltung. Er setzt sich dazu mit dem Begriff des Propheten auseinander und überprüft anhand von Aussagen Morenos, ob dieser dem Bild eines Propheten gerecht werden kann. Er bearbeitet diese Fragestellung mit großem Detailwissen. Beide Beiträge schließen eine Lücke in der psychodramatischen Literatur.
Autorentext
Christian Stadler ist psych. Psychotherapeut (TPF und PD) mit eigener Praxis für Psychotherapie, Supervision, Fortbildung und Coaching sowie Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS). ****
Dr. Michael Wieser ****ist Ass.-Professor an der Universität Klagenfurt, (Lehr-)Psychotherapeut (Psychodrama, ÖAGG), Träger des Zerka T. Moreno Awards sowie Redakteur der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS) und Psychotherapie-Forum.
Inhalt
Vorwort.- Jacob Levi Moreno: Ein Prophet unserer Zeit.- Jakob Levy Moreno im Flüchtlingslager Mitterndorf a. d. Fischa eine Spurensuche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658037185
- Auflage 2014
- Editor Michael Wieser, Christian Stadler
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658037185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-03718-5
- Veröffentlichung 19.02.2014
- Titel Jakob Levi Moreno
- Untertitel Mediziner, Soziometriker und Prophet Eine Spurensuche
- Gewicht 295g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 181