Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jakob Mauvillon (17431794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
Details
Jakob Mauvillon combined radical Enlightenment positions with Christian theological convictions and even anti-Catholic ressentiments. This volume reconstructs the various fields in which the Enlightenment thinker reflected and took action, and attempts to synthesize them.
Autorentext
Dieter Hüning, Universität Trier; Arne Klawitter, Waseda Universität in Tokyo; Gideon Stiening, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Klappentext
Jakob Mauvillon (1743 1794) machte sich seit den frühen 1770er Jahren als Literaturkritiker, Religionsphilosoph, Militärhistoriker, politischer Ökonom sowie Gesellschafts- und Geschlechtertheoretiker einen Namen. Dabei verbindet er radikalaufklärerische Positionen wie der Forderung nach der Abschaffung des Adels oder die Beförderung der Amerikanischen und Französischen Revolution mit traditionellen Überzeugungen zur christlichen Theologie und gar antikatholischen Ressentiments. Der Band rekonstruiert die unterschiedlichen Reflexions- und Handlungsfelder des Aufklärers und versucht sie im Hinblick auf den Begriff der Radikalaufklärung sowie das aufklärerische Theorie-Praxis-Verhältnis zu synthetisieren. Mit Beiträgen von Sebastian Abel, Kevin Hilliard, Dieter Hüning, Jutta Heinz, Arne Klawitter, Till Kinzel, Stefan Klingner, Hans-Jürgen Lüsebrink, Martin Mulsow, Ere Nokkola, Hans-Peter Nowitzki, Michael Schwingenschlögl, Gideon Stiening und Udo Thiel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110793536
- Editor Dieter Hüning, Arne Klawitter, Gideon Stiening
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T41mm
- Jahr 2022
- EAN 9783110793536
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-079353-6
- Veröffentlichung 01.08.2022
- Titel Jakob Mauvillon (17431794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
- Untertitel Werkprofile 20
- Gewicht 1137g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 498
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance