Jakob Stolz (1832-1919)

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
35VBKD93612
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Grazer Musiker, Komponist und Musikpädagoge Jakob Stolz (1832-1919) wäre heute gänzlich vergessen, wenn nicht seinem jüngsten Sohn Robert Stolz als Komponist und Dirigent eine der bedeutendsten Karrieren des 20. Jahrhunderts beschieden gewesen wäre. Dieses Buch stellt das Leben, die familiäre Herkunft, die Ausbildung und mannigfaltige musikalische Tätigkeit von Jakob Stolz dar. Außerhalb seiner Musikschule trat er über viele Jahrzehnte mit eigenen Kompositionen, Konzertauftritten und musikalischen Vorträgen in Erscheinung und wurde damit bereits zu Lebzeiten zu einer lokalen Legende. Mit seinem Tod vor genau 100 Jahren erlosch sein Nimbus und er wurde sehr schnell vergessen. Neben zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen, Artikeln und Originaldokumenten wie auch einem systematischen Werkeverzeichnis richtet diese Monographie den Blick auf eine bedeutende Persönlichkeit des österreichischen Musiklebens im 19. Jahrhundert.

Autorentext

Clemens Anton Klug ist promovierter Musikwissenschaftler und hauptberuflich als internationaler Künstleragent tätig. Daneben tritt er als Journalist, Autor von Fachbeiträgen, Musiker, Moderator und Dramaturg in Erscheinung und hält Vorträge und Workshops für junge Sängerinnen und Sänger in ganz Europa und Übersee.


Inhalt
Das Leben des Jakob Stolz.- Wirkungsstätten.- Jakob Stolz und seine Musikschule.- Das Werk des Jakob Stolz.- Werkeverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783476049841
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783476049841
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-476-04984-1
    • Veröffentlichung 25.06.2019
    • Titel Jakob Stolz (1832-1919)
    • Autor Clemens Anton Klug
    • Untertitel Leben und Werk des Grazer Komponisten und Musikpädagogen
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Anzahl Seiten 295
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470