Jan-Philipp Berner kocht

CHF 31.20
Auf Lager
SKU
NIH4S76LID4
Stock 2 Verfügbar

Details

Es muss nicht immer Kaviar sein

Der Spitzenkoch vom Sölring Hof macht sich mal locker. Hier kocht er nicht auf Sterneniveau, sondern ganz normal. Was man eben gerne für die Familie oder Freunde zubereitet: für Feste, für ein Picknick, oder einfach mal die ganz schnelle Nummer, wenn man wenig Zeit zum Kochen hat. Trotzdem achtet Jan-Philipp Berner auch hier auf die Produktqualität und bringt all die Erfahrungen ein, die er in seiner Restaurantküche mit den Gästen gemacht hat. Hier zeigt Jan-Philipp Berner, wie er zuhause kocht ohne all die Gerätschaften einer Großküche. Ein Buch für alle Gourmets, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Ausstattung: circa 80 farbige Abbildungen

Autorentext
In seinem Geburtsort Göttingen begann Jan-Philipp Berner seine Karriere mit der Ausbildung zum Küchenmeister, die er im Jahr 2011 mit dem noch nie dagewesenen Ergebnis von 99% abschloss. Seitdem sammelte er Erfahrungen in verschiedenen Spitzenrestaurants wie etwa das Gourmetrestaurant Lerbach Nils Henkel, wobei ihn seine Talente mitunter bis nach Südafrika führten und 2013 schließlich zum Sieger des 37. Concours International des Jeunes Chef Rôtisseurs (Weltmeisterschaft für Jungköche) machten. Seit September desselben Jahres arbeitet der junge Chefkoch Seite an Seite mit dem Küchenmeister Johannes King im Söl`ring Hof auf Sylt.

Klappentext

Es muss nicht immer Kaviar sein

Der Spitzenkoch vom Sölring Hof macht sich mal locker. Hier kocht er nicht auf Sterneniveau, sondern ganz normal. Was man eben gerne für die Familie oder Freunde zubereitet: für Feste, für ein Picknick, oder einfach mal die ganz schnelle Nummer, wenn man wenig Zeit zum Kochen hat. Trotzdem achtet Jan-Philipp Berner auch hier auf die Produktqualität und bringt all die Erfahrungen ein, die er in seiner Restaurantküche mit den Gästen gemacht hat. Hier zeigt Jan-Philipp Berner, wie er zuhause kocht ohne all die Gerätschaften einer Großküche. Ein Buch für alle Gourmets, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Ausstattung: circa 80 farbige Abbildungen


Zusammenfassung
Es muss nicht immer Kaviar sein

Der Spitzenkoch vom Sölring Hof macht sich mal locker. Hier kocht er nicht auf Sterneniveau, sondern ganz normal. Was man eben gerne für die Familie oder Freunde zubereitet: für Feste, für ein Picknick, oder einfach mal die ganz schnelle Nummer, wenn man wenig Zeit zum Kochen hat. Trotzdem achtet Jan-Philipp Berner auch hier auf die Produktqualität und bringt all die Erfahrungen ein, die er in seiner Restaurantküche mit den Gästen gemacht hat. Hier zeigt Jan-Philipp Berner, wie er zuhause kocht ohne all die Gerätschaften einer Großküche. Ein Buch für alle Gourmets, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Ausstattung: circa 80 farbige Abbildungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783517100982
    • Sprache Deutsch
    • Größe H245mm x B202mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783517100982
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-517-10098-2
    • Veröffentlichung 17.05.2023
    • Titel Jan-Philipp Berner kocht
    • Autor Jan-Philipp Berner
    • Untertitel für Familie und Freunde
    • Gewicht 747g
    • Herausgeber Suedwest Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.