Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Japaner
Details
Hinsichtlich ihres physischen Typs sind die Japaner heterogen und unterscheiden sich durch den koreanisch-mandschurischen, den malaiischen oder indonesischen und den Ainoidtyp. Die japanischen Inseln wurden relativ spät besiedelt. Viele Forscher glauben, dass die Vorfahren des modernen Ainu-Volkes die ersten waren, die auf die Inseln kamen (in der Jungsteinzeit), gefolgt von Stämmen aus dem südlichen Teil des Archipels, die offenbar indonesische Sprachen sprachen. Um das 4.-3. Jh. v. Chr. kam es zu einer Umsiedlung der bereits mit Metallen (Bronze, später Eisen) vertrauten Stämme aus Südkorea auf die Inseln. Die ältesten Denkmäler der künstlerischen Kultur Japans gehören in die Jungsteinzeit (verzierte Gefäße, weibliche Tonfiguren). Mit dem Übergang zur Bronzezeit (ca. 3. Jh. v. Chr.) erscheinen einfache und lebendige Bilder von Jagd, Wandern, Dreschen, Tanzen, Tieren usw. auf glockenförmigen Bronzeerzeugnissen ("doo-taku") und Spiegeln. Etwa von der Mitte des 3. bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts wurden auf japanischen Inseln große Grabhügel errichtet, um die herum "ha-niva" - Tonbilder von Menschen und Tieren, die von Lebenslust durchdrungen sind - aufgestellt wurden. Die Behausung des Volkes war ein einfaches, mit Stroh gedecktes Holzgebäude.
Autorentext
Andrey Tikhomirov, diplômé de l'Institut pédagogique de l'État d'Orenbourg en 1986 en histoire, sciences sociales, État et droit, a travaillé comme enseignant dans des écoles secondaires et des universités, et a édité des journaux. Il a publié en Biélorussie, en Allemagne, en Lettonie, à l'île Maurice, en Russie et aux États-Unis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200968272
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200968272
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-96827-2
- Veröffentlichung 04.06.2020
- Titel Japaner
- Autor Andrey Tikhomirov
- Untertitel Eine japanische Gemeinschaft grnden
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Geschichts-Lexika