Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Japanische Pop-Kultur im Westen
Details
Bei dem Wort Japan denken die meisten Menschen zunächst an Sushi, Tokyo und Samurai. In den letzten Jahren vermehrt auch an Anime oder Manga.Wie wurde Japan zur Anime-Nation? Wer waren die Pioniere dieses neuen Mediums und wie kam es in den Westen?Diese und andere Fragen versucht dieses Buch zu beantworten.
Autorentext
Geboren 1980 in Dà sseldorf, studierte im Diplom- Ãoebersetzerstudiengang an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Università t zu Bonn Japanisch und Englisch. Wà hrend des Studiums verbrachte sie ein Semester an der Università t Hirosaki in Nordjapan. Heute arbeitet sie in einem japanischen Telekommunikationsunternehmen in Dà sseldorf.
Klappentext
Bei dem Wort Japan denken die meisten Menschen zunächst an Sushi, Tôkyô und Samurai. In den letzten Jahren vermehrt auch an Anime oder Manga. Wie wurde Japan zur Anime-Nation? Wer waren die Pioniere dieses neuen Mediums und wie kam es in den Westen? Diese und andere Fragen versucht dieses Buch zu beantworten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639006384
- Sprache Deutsch
- Titel Japanische Pop-Kultur im Westen
- ISBN 978-3-639-00638-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639006384
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Tanja Kekuli
- Untertitel Anhand der Geschichte der Anime
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 189g