Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Japans Nicht-Atomkraft-Politik
Details
Das Ziel dieses Buches war es, zu untersuchen, wie sich Japans Nicht-Atomkraft-Politik im Laufe der Zeit entwickelt hat, um die Wahrscheinlichkeit eines "Atomausstiegs" Japans in absehbarer Zukunft zu beurteilen. Das Material wurde aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, darunter akademische Publikationen und Medienberichte, wie sie im Laufe der Zeit in gedruckter und elektronischer Form erschienen sind. Die so gesammelten Informationen wurden in Form eines chronologischen Berichts über die verschiedenen Ereignisse und Umstände präsentiert, die sowohl innerhalb als auch außerhalb Japans über die Jahrzehnte zwischen dem Zweiten Weltkrieg und dem heutigen Tag eingetreten sind und die sich auf die Entwicklung der so genannten "Atomallergie" Japans ausgewirkt und viele Debatten sowohl bei den "Falken" als auch bei den "Tauben" in Japan verursacht haben. Die Möglichkeit, dass eine solche Allergie bald zu einem Ende kommen könnte, wird folglich in Betracht gezogen, indem man vergleichende japanische Stimmen aufmerksam anhört. Als Ergebnis dieser Untersuchung wird behauptet, dass Japans "Nuklearallergie" das Ergebnis seiner besonderen historischen Umstände ist - d.h. seines Status als einzige Nation, die einen nuklearen Angriff auf ihrem heimischen Boden erlitten hat - und somit eher ideologischer Natur ist.
Autorentext
MA, candidata al doctorado y revisora de publicaciones académicas para Media International Australia. Ha sido presidenta de la Asociación de Estudiantes de Postgrado de la Universidad de Adelaida (AUPGSA) durante tres mandatos. En la actualidad es secretaria regional de Australia Meridional del Consejo Nacional de Asociaciones de Postgraduados de Australia (CAPA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203554854
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203554854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-55485-4
- Veröffentlichung 23.04.2021
- Titel Japans Nicht-Atomkraft-Politik
- Autor Felicity Rai
- Untertitel Vergangenheit und Gegenwart
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen